Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktisches jahr

Reinbek
St Adolf-Stift
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

Praktisches Jahr (PJ) im Krankenhaus Reinbek

Wir freuen uns, dass Sie sich für das KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT als Ausbildungsstätte interessieren. Als PJ-Studenten möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in den Klinikalltag eines Akutkrankenhauses am Stadtrand von Hamburg geben. Wir unterrichten Sie gerne und auch in eigenem Interesse, denn wir brauchen Nachwuchskräfte, die sich für unser Haus vielleicht auch langfristig engagieren.


PJ-Plätze im St. Adolf-Stift und Unterrichtsplan

Aufgrund sehr langjähriger Erfahrungen in der Ausbildung von Studierenden der Medizin bieten wir Ihnen hervorragende Bedingungen für eine fundierte klinische Ausbildung im Praktischen Jahr in diesen Kliniken und Abteilungen:

* Medizinische Klinik: (6 Plätze)
* Chirurgische Klinik: (5 insgesamt, ggf. nach Abteilung unterteilt)
* Frauenklinik (2 Plätze)
* Radiologie: (1-2 Plätze)
* Anästhesie / Intensivmedizin (2 Plätze)

Es gibt täglich Unterrichtsveranstaltungen in einem strukturierten Plan für das gesamte Krankenhaus. Den aktuellen PJ-Unterrichtsplan können Sie sich als PDF herunterladen oder als Foto anschauen.

Das St. Adolf-Stift zahlt eine monatliche Aufwandsentschädigung / Fahrtkostenentschädigung. Darüber hinaus ist die Essensverpflegeung in unserer Mitarbeitercafeteria während des praktischen Jahres frei.


PJ in der Medizinischen Klinik

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Medizinische Klinik des St. Adolf-Stifts als Ausbildungsstätte im Rahmen des PJ-Tertials Innere Medizin interessieren. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Einblick in die Innere Medizin geben und Sie für dieses Fach begeistern und hoffen, dass Sie sich bei uns später auch als Nachwuchskräfte langfristig engagieren!

Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Basisinformationen für Ihre Ausbildung bei uns.

Stationszuordnung mit folgenden Schwerpunkte (aber keiner strikten Aufteilung):

* Station 1: Intensivstation (Einsatz von PJ-Studenten nur im Ausnahmefall)
* Station 4: Aufnahmestation (naturgemäß sehr interessant um einen Überblick über die Innere Medizin zu bekommen)
* Station 5: Herz-Kreislauferkrankungen
* Station 6: Magen-Darmerkrankungen
* Station 7: Tumorleiden
* Station 9: Allgemeine Innere Medizin / Privatstation



Unterricht für PJler

Den aktuellen Unterrichtsplan können Sie sich am Anfang und am Ende der Webseite herunterladen.



Besondere Fortbildungen, Veranstaltungen und Visiten

* Jeden Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr: Tumorkonferenz mit den Kollegen der benachbarten onkologischen Schwerpunktpraxen und den Kollegen aus Chirurgie und Gynäkologie: In diesen Konferenzen werden Patienten mit Tumorerkrankungen interdisziplinär besprochen und das Behandlungskonzept festgelegt
* 1 Mal im Quartal 16:00-17:00 Uhr: Klinisch-Pathologische Konferenz mit den Kollegen vom Marienkrankenhaus in Hamburg. In diesen Konferenzen wird das Krankheitsbild eines Patienten inklusive histologischer Bilder in einer Gesamtschau interdisziplinär besprochen
* Etwa einmal im Monat an einem Mittwochabend um 18.00 – 20-00 Uhr finden im Hörsaal Fortbildungsveranstaltungen mit externen Referenten statt (LINK)
* Visiten auf der Inneren mit den diensthabenden Oberärzten:Bei diesen Visiten in der Inneren bekommen Sie einen breiten Überblick über das internistische Krankengut. Fra-gestellungen können bei der Vielzahl der Patienten allerdings nur angerissen werden, vertiefende Diskussionen sollen in den o.g. Unterrichtseinheiten erfolgen.
* Lehrvisite Intensivstation: mit dem Chefarzt der Medizinischen Klinik Prof. Dr. Jäckle und dem Chef-arzt der Anästhesie PD Dr. Krause. Bei dieser Visite können Fragestellungen aus dem Bereich der Akut- und Intensivmedizin mit dem Chefarzt und dem zuständigen Oberarzt diskutiert werden.
* Röntgenvisite
* Bei diesen Visiten werden Röntgenaufnahmen inklusive CT und Sonographie demonstriert und mit der klinischen Fragestellung besprochen.
* Röntgenkurs: Oberärztin Dr. Ulrike Kändler, Röntgenabteilung
* In Absprache mit dem jeweiligen Chefarzt der anderen Disziplinen ist es möglich, dass Sie auch am Unterricht in Chirurgie / Gynäkologie / Anästhesie teilnehmen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt / oberärztin neurologie – teilzeit (w/m/x)
Reinbek
St Adolf-Stift
Oberarzt Neurologie
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Oberarzt / oberärztin (m/w/x) neurologie – teilzeit
Reinbek
St Adolf-Stift
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Ausbildung mtr (medizinische/r technologe/technologin für radiologie)
Hamburg
Ausbildung
St Adolf-Stift
Auszubildende
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote St Adolf-Stift
St Adolf-Stift Jobs in Reinbek
Jobs Reinbek
Jobs Stormarn
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Praktisches Jahr

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern