Diese Aufgaben erwarten Sie: Als Ingenieur Qualitätsmanagement bei der Lufthansa Technik AG erwarten Sie folgende Aufgabenschwerpunkte (m/w/d): Betrieb des Occurrence Reporting Systems (qstar) gemäß EASA-Anforderungen und Leitung von Arbeitsgruppen zur Optimierung Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung, Unterstützung bei Ursachenanalysen mit Qualitätsmanagementmethoden (z.B. 5Why) Durchführung technischer Untersuchungen zur Qualitätsoptimierung, Verfassen von Berichten und Koordination der Maßnahmenumsetzung Entwicklung, Definition und Verfolgung von Qualitätsparametern, Abstimmung mit Organisationseinheiten, Weiterentwicklung des Reporting-Systems (Kennzahlen) Abstimmung von Behörden- und Kundenanforderungen mit Produktion, Engineering und administrativen Bereichen Das bringen Sie mit: abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar (m/w/d) gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sehr gute Kenntnisse innerbetrieblicher Vorgänge und Vorschriften sehr gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement (wünschenswert) sehr gute Englischkenntnisse gute EDV-Kenntnisse Fähigkeit zur Strukturierung und Planung komplexer Arbeitsabläufe sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten schnelle Auffassungsgabe und sicheres Urteilsvermögen Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft klare mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sicheres und gewandtes Auftreten hohe Konfliktfähigkeit und Eigeninitiative hohe Flexibilität Ihr Plus bei uns: sehr gute Übernahmechancen eine Woche mit 37,5 Arbeitsstunden Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien Urlaubs- und Weihnachtsgeld bis zu 30 Tage Urlaub Zuschuss zum Deutschlandticket Kantinenzuschuss persönliche Mitarbeiterbetreuung durch das Onsite Büro vor Ort wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich