Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 51 – Kinder- undJugendhilfe, Regionalteam Süd, zum 01. Oktober 2025 eineVollzeitstelle als Teamleitung (w/m/d) unbefristet zu besetzen.Unser Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern so frühwie möglich. Wir bieten Beratung, Hilfen, Leistungen undUnterstützung in schwierigen Lebenslagen und in denunterschiedlichsten Bereichen. Der Fachdienst 51, Kinder- undJugendhilfe, bearbeitet unter anderem folgende Aufgabengebiete •Allgemeiner Sozialer Dienst • Eingliederungshilfe •Jugendgerichtshilfe • Pflegekinderdienst • Unbegleiteteminderjährige Ausländerinnen und Ausländer (w/m/d) / Mitwirkung infamiliengerichtlichen Verfahren bei Trennung und Scheidung •Wirtschaftliche Jugendhilfe Die Aufgabengebiete sind vielfältig undreichen von der Prävention über den Kinderschutz bis hin zurUnterstützung bei Jugendstrafverfahren und vieles mehr. Sieerwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einemmotivierten interdisziplinären Team. Das Aufgabengebiet umfasst imWesentlichen: • Leitung eines multiprofessionell undinterdisziplinär besetzten Teams • Verantwortung für diesachgerechte Aufgabenerledigung im Team sowie im Rahmen derVertretung auf Teamleitungsebene, inkl. notwendigerSchwerpunktsetzungen • Erstellen von Widerspruchsbescheiden,Verantwortlichkeit für das Beschwerdemanagement • Entscheidung inschwierigen Einzelfällen • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, derHaushaltsüberwachung und dem Haushaltsvollzug • Verantwortung fürdas Interne Kontrollsystem (IKS) nach den Vorgaben des Fachdienstes51 • Mitwirkung bei Controlling, Balanced Score Card,Berichtswesen, Steuerung und Produktfortschreibung in Kooperationmit den Stabstellen und der Fachdienstleitung • Gremienarbeit,Mitarbeit in fachdienstinternen und externen Arbeitsgruppen •Wahrnehmung des Hausrechts in der Außenstelle • Übernahme derRufbereitschaft des Landkreises Gießen Voraussetzungen für dieseStelle: • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) imBereich der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Bachelor of Arts PublicAdministration, Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d)oder vergleichbare Abschlüsse • Erfahrungen in der öffentlichenoder freien Jugendhilfe • Kommunikationsfähigkeit • gutesKonfliktmanagement • Moderationsfähigkeit • Belastbarkeit •wirtschaftliches Handeln • Interkulturelle Kompetenz Von Vorteilsind: • Leitungserfahrung bzw. Teilnahme am einemFührungskräfteprogramm • fachliche Kompetenz durch Berufserfahrungin verschiedenen Feldern der öffentlichen oder freien Jugendhilfemit fundierten Kenntnissen der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGBVIII • Kenntnisse im Verwaltungsrecht/ von Verwaltungsabläufen •Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte) sowie Kenntnisse in derFachsoftware Prosoz 14plus, Finanzplus Wir bieten Ihnen: • einvielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld • umfangreicheFort- und Weiterbildungsangebote • Leistungen nach Tarifvertrag fürden Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung,Leistungsentgelt) • flexible und familienfreundlicheArbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten •betriebliche Altersversorgung • kostenfreies Jobticket für dasgesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichenPersonennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutztwerden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung Die Stelleist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Die Stelle kann inTeilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicherEignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte können sich beiFragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, IrisManthey, Tel. Nr. 0641/9390-9394, wenden. Bei personalrechtlichenFragen wenden Sie sich bitte an Helena Jacob, Tel. 0641/9390-1378,FD Personal. Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportalwww.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 18.05.2025 zu bewerben.Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich anFachdienst.Personal@lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen aufdem Postweg können nicht berücksichtigt werden. Referenz-Nr.:YF-21947 (in der Bewerbung bitte angeben) Ehrenamtliches Engagementwird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätigsind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. ImEhrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten könnengegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicherLeistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für dievorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Mit Einreichung derBewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. EineWeitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrenswerden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichenDaten gelöscht.