Wenn du ein kreatives und gestalterisches Interesse hast, dann ist dieser Beruf der Richtige für dich. Du wirst in diesem Ausbildungsintegrierten Studium nicht nur deine Gestaltungskonzepte entwickeln, sondern auch die handwerklichen Fähigkeiten des Holzbildhauers erlernen.
Du lernst, Ideen zu entwickeln und in ein nachhaltiges, universelles Design umzusetzen. Dabei geht es auch um Präsentationstechniken, ganzheitliche Konzepte, Markendesign und Trendstudien.
Als Absolvent dieses dualen Studiengangs bewegt du dich mit deinem Kompetenzprofil in der Kreativwirtschaft. Vor allem mit gestalterischem Schwerpunkt in den Bereichen Konzept und Entwurf sowie der Kunden- und Marktorientierung arbeitest du als Selbstständiger oder in einer Agentur oder Produktentwicklungsabteilungen von Unternehmen.
Die Vorteile:
* Designstudium und handwerkliche Ausbildung in einem
* Dein eigenes Materialgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen wird gefördert
* Du kannst im Vorfeld die kostenlose Mappen- und Studiengangsberatung nutzen
* Intensive Betreuung durch unsere Lehrenden und Professoren
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Studierenden aus anderen Studiengängen
Die Karrieremöglichkeiten:
* Selbstständiger Designer
* Angestellter Designer in einer Agentur oder Produktentwicklungsabteilung
* Restauration und Denkmalpflege an Gebäuden und historischen Objekten