Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Dank eines hohen Remote-Anteils (bis zu 50%) fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen Freiräume für Familie und persönliche Lebensgestaltung. Zukunftsorientierte Zusatzleistungen: Wir unterstützen Ihre finanzielle Absicherung durch Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Dienstrad zu nutzen. Kompetente Rundum-Betreuung: Ihnen steht ein erfahrener fester Ansprechpartner zur Seite, der sich kompetent um die Projektbegleitung und -abwicklung kümmert. Starker Teamgeist und flache Hierarchien: Ein partnerschaftliches Miteinander auf Augenhöhe ist für uns essenziell. Offener Austausch über Kulturgrenzen hinweg: Wir setzen auf die Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter. Ein wertschätzendes Miteinander: Unser gemeinsamer Umgang ist von gegenseitiger Anerkennung geprägt – über alle Unternehmensebenen hinweg. Sie wenden einheitliche Methoden und Tools der Gruppe an, um einen effizienten und transparenten Einkaufsprozess sicherzustellen. Sie führen gemeinsam mit den internen Bedarfsträgern detaillierte Bedarfsanalysen durch und leiten daraus optimale Beschaffungsstrategien ab. Sie analysieren die relevanten Beschaffungsmärkte unter Berücksichtigung globaler Sourcing-Möglichkeiten und identifizieren geeignete Lieferquellen. Sie führen Ausschreibungen und Angebotsvergleiche nach dem Prinzip des „Total Cost of Ownership“ durch, ermitteln Risiken und Chancen und stellen die Umsetzung der Ergebnisse sicher. Sie verhandeln in enger Abstimmung mit den beteiligten Schnittstellenpartnern und wählen die wirtschaftlich und qualitativ besten Lieferanten aus. Sie gestalten Verträge unter Berücksichtigung der jeweiligen Verkaufsverträge und sichern die vertragliche Umsetzung aller relevanten Anforderungen. Sie übernehmen im crossfunktionalen Team Verantwortung für das Lieferantenmanagement, insbesondere für die Lieferantenbewertung und -entwicklung. Sie führen das Claimmanagement in Abstimmung mit dem Projektteam und dem Projekteinkauf durch. Sie stellen sämtliche relevanten Zahlen, Daten und Informationen für das Einkaufscontrolling bereit. Sie übernehmen bei Bedarf temporär die Rolle eines Projekteinkäufers und unterstützen die Projektabwicklung aktiv. Sie verbessern die Gesamtperformance der Beschaffungskette durch Ihre Mitwirkung in Linien- und Projektarbeit unter crossfunktionalen Gesichtspunkten. Sie arbeiten eng mit dem Einkaufsteam, den Projekteinkäufern der Einkaufsorganisation sowie mit Schnittstellenpartnern aller Standorte zusammen. Sie pflegen eine konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Lieferanten. Sie vertreten standortübergreifend Kollegen und gewährleisten die Kontinuität der Einkaufsaktivitäten. Sie sind mobil und bereit, an anderen Standorten zu kooperieren und Lieferantenbesuche durchzuführen. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre (m/w/d), Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) oder Supply Chain Management (m/w/d). Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf oder in einer vergleichbaren Position. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in SAP, LN, MS Office sowie im Umgang mit internetbasierten Beschaffungstools. Sie verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.