Salary: 30.000 - 50.000 € per year Requirements: Ich bringe Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und IT-Security mit (gerne aus KRITIS o.ä.). Ich habe gute Kenntnisse von IT/OT- sowie Kommunikations-Infrastrukturen und –Komponenten. Darüber hinaus verfüge ich über gute Kenntnisse der DIN EN ISO/IEC 27001, idealerweise eine Zertifizierung mit ISO 27001 „Foundation“ bzw. ISO 27001 „Implementer“, sowie über gute Kenntnisse wichtiger regulatorischer Anforderungen wie IT-Sicherheitskataloge BNetzA, DIN EN ISO/IEC 27019, VGB-S-175 und BSIG. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d), Informationstechniker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem arbeite ich eigenverantwortlich und ergebnisorientiert und bin in hohem Maße kooperations- und teamfähig. Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden mein Profil ab. Responsibilities: Ich bin verantwortlich für die Koordination und Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) im Kraftwerk in Zusammenarbeit mit der zentralen Informationssicherheits-Organisation des Konzerns. Ich übernehme die Funktion des Information Security Representative (ISR) im Rahmen des integrierten ISMS des Konzerns und fungiere als Ansprechpartner für die zentrale ISMS-Organisation von Uniper. Die Sicherstellung der Informationssicherheit nach DIN ISO 27001 und der Vorgaben der KRITIS für das Kraftwerk gehören ebenfalls zu meinem Tätigkeitsbereich. Ich bin für das Vor- und Nachbereiten von Informationssicherheits-Audits für das Kraftwerk nach DIN ISO 27001 und DIN ISO 27019 zuständig. Auch die Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von regelmäßigen Schulungen zum Thema Informationssicherheit zählen zu meinem Aufgabenspektrum. Darüber hinaus führe ich die Entwicklung, Erhebung und Pflege von Performance-Kennzahlen für Informationssicherheit durch und bin für die Mitwirkung bei der regelmäßigen Berichterstattung verantwortlich. Technologies: ROS Security More: Wir bei Uniper treiben aktiv die Energiewende voran und sorgen zeitgleich für Versorgungssicherheit. Wir arbeiten als international agierendes Unternehmen in sehr diversen Teams bei größtmöglicher Flexibilität für unsere Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Chancengerechtigkeit, Wertschätzung und Respekt. Ich habe bei uns die Chance, neue Entwicklungen voranzutreiben, an Lösungen für eine moderne, nachhaltige und zukunftsgerichtete Energieversorgung zu arbeiten und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten. Für unser Bestreben, die zukünftige Energiewende aktiv mitzugestalten, belohnen wir unsere Mitarbeitenden nicht nur mit attraktiven Gehältern, einer hervorragenden Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Uns erwartet eine wertschätzende Arbeitskultur, die viel Freiraum für kreative und innovative Ideen bietet. Mit unseren New Normal-Vereinbarungen ermöglichen wir verschiedene Arbeitsplatzmodelle, unterstützt durch Mobilitätspakete und die Ausstattung für das Homeoffice oder lokale Büros. Durch regelmäßige Schulungen und Workshops unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihre individuellen Potenziale auszuschöpfen und persönliche Ziele zu erreichen. Wir laden alle ein, Teil unseres diversen Unternehmens mit internationalen Kolleg:innen aus mehr als 80 Ländern zu werden. Uniper hat sich als Arbeitgeber dazu verpflichtet, bestimmte Bereiche zu fördern, insbesondere die Work-Life-Balance, moderne und ergonomische Ausstattung der Arbeitsplätze sowie verschiedene Gesundheitsangebote.