Sozialpädagogin / Kindheitspädagogin (m/w/d) als koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Berufserfahrung
3. Soziale Berufe (Sonstige)
4. Teilzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Dortmund ist ein wachsender Verbund stationärer und ambulanter Jugendhilfen. Neben einer Kinderdorffamilie gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine stationäre Wohngruppe für Kinder, die ambulanten Hilfen zur Erziehung, eine öffentliche Kindertagesstätte mit Familienzentrum sowie ein Stadtteilbegegnungszentrum.
Im SOS-Kinderdorf Dortmund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin / Kindheitspädagogin (m/w/d) als koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (19,25 Std./Wo.)
Dein Aufgabenbereich:
Die koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz berät und unterstützt einerseits unsere Leitungskräfte und Teams zu Themen um den Kinderschutz, andererseits ist sie auch Prozessverantwortliche bei meldepflichtigen Vorkommnissen.
Das SOS-Kinderdorf Dortmund gestaltet professionelle Beziehungsarbeit in einem familiär geprägten Alltag. Viele Kinder bringen hohe biografische Belastungen mit und leben über längere Zeiträume im Kinderdorf. Das Wohl dieser Kinder liegt uns besonders am Herzen. Deshalb legen wir größten Wert auf transparente Qualitätsarbeit mit einem klaren Fokus auf dem Thema Kinderschutz, insbesondere im stationären Bereich. Aber auch die anderen Angebotsbereiche unseres Kinderdorfs begegnen regelmäßig Kinderschutzthemen und benötigen fachliche Unterstützung.
Der Ausbau, die Weiterentwicklung und die Verstetigung der Qualitätsarbeit im Kinderschutz gehören zu unseren wichtigsten Zielen. Wenn dich diese verantwortungsvolle Aufgabe anspricht, freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.
Deine Aufgaben:
5. Du führst das Kinderschutzkonzept der Einrichtung fort und entwickelst es stetig weiter
6. Du übernimmst die Prozessverantwortung bei meldepflichtigen Ereignissen und stellst eine fachlich fundierte sowie strukturierte Bearbeitung sicher
7. Du gestaltest die konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung der Stabsstelle Kinderschutz aktiv mit
8. Du planst und realisierst Präventionsangebote und Fortbildungen für unsere Mitarbeitenden und sorgst damit für eine kontinuierliche Sensibilisierung
9. Du bist Ansprechpartner*in für Leitungskräfte und Fachkräfte, berätst, begleitest und stärkst sie in Fragen des Kinderschutzes
10. Du unterstützt unsere Mitarbeitenden dabei, Präventionsarbeit mit den betreuten Kindern und Familien aktiv und wirkungsvoll umzusetzen
11. Du führst Risikoanalysen gemeinsam mit der Einrichtungsleitung durch und leitest daraus notwendige Maßnahmen ab
12. Du trägst Sorge für eine einheitliche, transparente und gewissenhafte Dokumentation
13. Vor allem aber: Du setzt den Kinder- und Betreutenschutz mit großer Sorgfalt, Verantwortung und Menschlichkeit um
Deine Qualifikation und Kompetenzen:
14. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
15. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe mit
16. Du hast fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Kinder- und Betreutenschutz und gerne auch zusätzliche themenspezifische Qualifikationen
17. Du überzeugst durch deine Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit – sowohl im interdisziplinären Austausch als auch im täglichen Miteinander
18. Du handelst reflektiert, strukturiert und verantwortungsbewusst, auch wenn Situationen herausfordernd sind
19. Du arbeitest lösungsorientiert, behältst auch in komplexen Prozessen den Überblick und gehst deine Aufgaben mit Engagement, Offenheit und Zuversicht an
20. Dein Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell und geprägt von Respekt, Achtsamkeit und Klarheit
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Deine finanziellen Vorteile
21. ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
22. ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
23. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
24. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
25. bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
26. monatliche Essensgeldzulage
27. Gewährung S-Zulage
28. günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
29. ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
30. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
31. SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
32. als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
33. 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
34. Regenerationstage
35. anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
36. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
37. spare auf deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
38. flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
39. sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
40. regelmäßige Supervision
41. Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
42. mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
43. profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe