Chemielaborantenausbildung: Zukunft ohne fossile Rohstoffe
">
Das Chemielaborantenamt ist eine Ausbildung, die unsere Vision einer nachhaltigen und sicheren Arbeitsweise unterstützt. Als Chemielaborant bist du für nachhaltige und sichere Arbeitstechniken verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
* chemische Untersuchung von Stoffen
* Durchführung von Analysen und Qualitätskontrollen
* mestechnische Aufgaben
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in verschiedenen Abteilungen statt.
Besondere Aspekte:
* Anwendung innovativer Techniken
* Ausarbeitung der eigenen Fähigkeiten
* Arbeit in einem Team
Nachteile und Vorteile:
* Nutzen Sie Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Analyse und Umweltforschung
* Schulen Sie neue Mitarbeiter ein
* Machen Sie Innovationsschritte
Kenntnisbereich:
* Umweltpolitik
* Chemie und Analytik
* Mestechnik
Kenntnisse nach Abschluss:
1. Fähigkeit zur Entwicklung neuer Verfahren
2. Weiterentwicklung bestehender Prozesse
3. Mögliche Leitung eines Laborbereichs