BeschreibungAls Elektrotechnikerin oder Elektromeisterin in der Sekundärtechnik tritt man für die Qualität und Sicherheit von Energieübertragungs- und -versorgungssystemen ein. Die Aufgaben sind vielseitig und reichen von selbstständigen Prüfungen an sekundärtechnischen Einrichtungen bis hin zur Verantwortung für die Einrichtung von Arbeitsstellen für Fremdfirmen.AufgabenDie Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben bei der Prüfung und Instandhaltung von Anlagen im Bereich Energieübertragung und -versorgung ist dabei eine wichtige Herausforderung.Das Tragen von Atemschutz und Höhenarbeit erfordert gesunde Voraussetzungen.Eine sehr gute Deutschkenntnis (C1) ist ebenfalls unerlässlich.Hohe Flexibilität zu mehrtägigen Dienstreisen sowie eine hohe Einsetzbarkeit gehören zum Job.Ein Führerschein Klasse B wird gefordert.KompetenzenAbgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektro- oder Energietechnik.Sehr gute Deutschkenntnisse (C1).Führerschein Klasse B.Flexibilität und Einsetzbarkeit.UnterstützungWir unterstützen unsere Mitarbeiter durch Fortbildung und Weiterbildung, um ihnen stets das notwendige Wissen und Können zu bieten.