Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb der Continuous Integration/Delivery Infrastruktur (Gitlab, Maven, Nexus) für die intern und extern entwickelten Anwendungen des Unternehmens
Weiterentwicklung und Betrieb der Docker-Umgebung für die Linux-basierten Produktions-, Staging- und Testumgebungen
Betrieb und Verwaltung von Supportsystemen für die Softwareentwicklung, u. a. Sourcecodeverwaltung (Gitlab), Ticketsystem (Redmine), Nexus, Zentrales Applikationslogging
Durchführung von Software-Deployments sowie Anpassung und Pflege der zugehörigen Konfigurationsdateien im Rahmen des Release- und Betriebsprozesses
Enge Kooperation mit den Fachbereichen Softwareentwicklung und IT-Betrieb
Ein Hochschulabschluss in Informatik, eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Linux-Kenntnisse (Ubuntu Server)
Idealerweise Erfahrung mit Scrum und in der Softwareentwicklung mit Java/ JavaEE
Ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Freude an der Arbeit im Team
Eine vielseitige Tätigkeit mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Eingruppierung vorbehaltlich des Vorliegens der geforderten fachlichen Qualifikationen und der übertragenen Tätigkeit), 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie eine jährliche Sonderzahlung
Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unser flexibles Arbeitszeitmodell und auf Wunsch alternierende Telearbeit
WEB-PROFILE