Einleitung
Der DoldeMedien Verlag in Stuttgart steht seit 1989 für Special-Interest-Medienprodukte rund um mobile Freizeit und aktive Lebensgestaltung. Zum umfassenden Caravaning-Portfolio gehören neben hochwertigen Magazinen insbesondere Websites, Events, Awards sowie zahlreiche Sonderpublikationen. DoldeMedien ist ein Tochterunternehmen der internationalen FORUM Media Group mit 16 Tochterunternehmen und weltweit etwa 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Unser Ziel ist es, unseren Verlag zu einem digitalen Vorreiter innerhalb der Fachmedienbranche zu machen. Dabei spielen Sie eine Schlüsselrolle, um den digitalen Wandel voranzutreiben, nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und das Unternehmen im digitalen Zeitalter zu positionieren.
Stellenziele
1. Digitale Transformation des Verlags, der Produkte und Prozesse mit dem Ziel, die digitalen KPIs / Reichweiten und Digitalumsätze signifikant zu steigern
2. Schaffung eines attraktiven und nachhaltigen digitalen Produkt-Portfolios
3. Entwicklung und Durchführung digitaler Wachstums- und Innovationsprojekte, mit dem Ziel, neue Umsatzquellen für den Verlag zu entwickeln und zu erschließen
Aufgaben
1. Erstellung einer kurz-, mittel- und langfristigen digitalen Transformationsstrategie unter Berücksichtigung vorhandener Ressourcen und mit Zielen & Milestones zur Steigerung der digitalen Reichweite und Umsätze
2. Organisation und Koordination der Strategien und Maßnahmenpläne zur Erreichung der definierten Ziele
3. Verantwortung für die Transformation bestehender Produkte, Verbesserung der digitalen KPIs und Steigerung der Digitalumsätze
4. Entwicklung neuer digitaler Produkte & Services zur Generierung neuer Umsatzquellen für Anzeigen- und Produktverkauf, mit Schwerpunkt auf "Recurring Revenues"
5. Initiierung und Leitung von digitalen Wachstums- und Innovationsprojekten
6. Verbesserung und Optimierung der internen Prozesse im Bereich der Digitalisierung
7. Kommunikation und Motivation der Mitarbeiter hinsichtlich digitaler Transformation und Förderung der digitalen Innovationskultur innerhalb des Verlags
Qualifikation
Sie sind eine Person der Stunde mit hoher Digitalkompetenz, Führungsstärke, ausgeprägter Eigendynamik sowie Mut für neue Wege.
Erfahrung
Nachgewiesene strategische und operative Erfahrung in der digitalen Transformation, insbesondere in der Steigerung digitaler Reichweite und Umsätze.
Digitales Know-how
Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und der Anwendung von KPI-gesteuerten Maßnahmen.
Führungskompetenz
Nachgewiesene Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams, ausgeprägte Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen.
Kommunikationsstärke
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Stakeholder-Management, gepaart mit einem souveränen Auftreten gegenüber Führungskräften und Vorständen.
Benefits
Für eine Führungspersönlichkeit mit Kompetenz und Leidenschaft für die digitale Welt bietet sich die große Chance, die digitale Transformation des Verlages zu realisieren und die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitzugestalten. Wir sind bereit, etwas zu bewegen, und bieten dazu kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien sowie eine wertschätzende Kultur innerhalb einer Mediengruppe.
Schlusswort
Zeitraum: ab sofort
Bewerbung: Jetzt gestalten Sie die digitale Zukunft unserer Verlage mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Für telefonische Rückfragen stehen wir unter Tel. 0711 / 55349-309 oder 0711 / 55349-22 zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie gern auch über unsere Website.
#J-18808-Ljbffr