Ausbildung zum Fleischer: Ein Beruf mit Zukunft
Der Beruf des Fleischers ist ein mannigfaltiger und vielseitiger. Als Auszubildender lernst du nicht nur die Grundlagen der Fleischverarbeitung kennen, sondern auch die Besonderheiten verschiedener Fleischsorten.
Was machst du da?
* Das Durchführen von Tätigkeiten in der Fleischabteilung.
* Die Bearbeitung von Fleisch zu Fleischteilen und Wurstwaren.
* Die Herstellung und Präsentation von Fleischwaren an der Theke.
* Die Beratung und Verkauf von Fleisch- und Wurstprodukten.
* Die Pflege, Kontrolle und Präsentation von Artikeln.
* Die Herstellung von Plattenservices.
Welche Fähigkeiten benötigst du?
* Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
* Feinmotorische Fähigkeiten.
* Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
* Blick für Übersichtlichkeit.
* Rasche Auffassungsgabe.
* Freude am Kundenkontakt.
* Kaufmännisches Geschick.
* Organisationstalent.
Deine Vorteile bei uns
* Eine große Familie mit Expertise in allen Belangen der Ausbildung.
* Einen (krisensicheren) Arbeitsplatz.
* Kurze Arbeitswege.
* Digital unterstützte Ausbildung.
* Lass deine Kreativität sprechen.
* Wir bieten Karriereaussichten.
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung möglich sein.