Deine Benefits Optimaler Wissenstransfer deines im Rahmen des Studiums erworbenen Wissens in die Praxis Erste Berufserfahrung in einer vertrauensvollen Arbeitsumgebung mit festen kompetenten Ansprechpartner/-Innen Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe, Teamzusammenhalt und Gestaltungsspielraum Zuschuss zum ÖPNV Online-Fachbuchbibliothek der GFI Firmenyoga Dauerhafte Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Anbietern über Corporate Benefits Unvergessliche Firmenevents Wir suchen dich! Leidenschaftlich und engagiert bieten wir deutschlandweit an mehreren Standorten vielfältige Leistungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Eingliederungshilfe an. Zur Unterstützung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir motivierte und engagierte Personen für ein Semesterpraktikum, welches innerhalb eines Bachelorstudiums in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit oder einem vergleichbaren pädagogischen Studiengang stattfinden soll Als schnell wachsendes Sozialunternehmen stehen wir für flexible Arbeitslösungen, für vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung, für ein Arbeitsklima, das geprägt ist von Vertrauen und Offenheit, für verlässliche Führungsstrukturen und für eine faire Bezahlung. Deine Aufgaben Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung (z. B. sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften, o.ä.) Begleitung unserer Fachkräfte zu Terminen bei den Familien Teilnahme an Hilfeplangesprächen Einarbeitung in Dokumentation, Berichterstattung und bürokratischen Inhalten Mitwirkung in der Zusammenarbeit mit Jugendämtern Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen und Teamevents Dein Profil Einschreibung in einem Bachelorstudium in einem relevanten pädagogischen Studiengang Sehr gute Deutschkenntnisse Bereitschaft zur Weiterbildung Hohe kommunikative Kompetenz und Textsicherheit Flexibilität und Teamgeist Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deinen Lebenslauf inkl. frühestmöglichem Eintrittsdatum und gewünschtem Wochenstundenumfang. Ansprechpartner bei Rückfragen: Stéphanie Amann, Tel. 0152/ 23840411