Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektberatung (m/w/d) im projekt regiostahl, schwerpunkt moderation und branchendialog

Eisenhüttenstadt
Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH
Inserat online seit: 9 Juli
Beschreibung

Www.bfw.de
Verstärken Sie unser Team am Standort Eisenhüttenstadt!

Das Institut für Forschung, Training & Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Moderation und Branchendialog in Vollzeit (39 Std./Wo.) befristet bis 30.06.2028.

Die Tätigkeit erfolgt im Rahmen unseres durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes »Regionale Fachkräftesicherung für soziale Transformation der Stahlindustrie (RegioStahl)«. Sozialpartnerschaftliche Gestaltung bedarfsgerechter Weiterbildungsstrategien und -strukturen für nachhaltige Struktur in Brandenburg.

Ziel des Projekts ist die systematische Analyse der Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarfe sowie im Weiteren die Entwicklung und Erprobung einer sozialpartnerschaftlichen Qualifizierungsinitiative, mit der eine bedarfsgerechte Fachkräfteentwicklung zur Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation, der Digitalisierung und Automatisierung sowie des demografischen Wandels in der regionalen industriellen Wertschöpfungskette gefördert wird.
Projektberatung (m/w/d) im Projekt RegioStahl, Schwerpunkt Moderation und Branchendialog

Ihre Aufgabenschwerpunkte
Moderation und inhaltliche Gestaltung von Netzwerktreffen und Abstimmungen mit Geschäftsleitungen, betrieblichen Experten, Betriebsräten und Sozialpartnern
Analyse zukünftiger Kompetenzanforderungen unter Berücksichtigung der sozialen und technischen Transformation in der Wertschöpfungskette Stahl in Unternehmen
Entwicklung von darauf aufbauenden Qualifizierungs- und Weiterbildungskonzepten sowie Konzepten zur Sicherung künftiger Fachkräftebedarfe für unterschiedliche Zielgruppen
Konzeption und Moderation eines ergebnisorientierten Branchendialogs von Unternehmen, betrieblichen Experten, Betriebsräten, Sozialpartnern und relevanten Arbeitsmarktakteuren
Erarbeitung von Fachveröffentlichungen und Präsentation von Inputs im Rahmen von Konferenzen und anderen Fachveranstaltungen
Projektmanagement und -dokumentation

Ihr Qualifikationsprofil

Hochschulabschluss, vorzugsweise in berufspädagogischen, technischen oder sozialwissenschaftlichen Studiengängen
Kompetenzen in der Analyse zukünftiger Kompetenzanforderungen, vorzugsweise in der Stahl oder Fahrzeugindustrie
Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Qualifizierungen und Lehr-/Lernkonzepten sowie in der Projektarbeit
Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Bundes- oder Landesmittel geförderten Projekten
Breite Kenntnisse industrieller Strukturen und industriepolitischer Initiativen in der Stahl-, Metall- und Elektroindustrie unter Berücksichtigung von Industrie 4.0 Kompetenzen
Vertiefte Kenntnisse zur Struktur und Entwicklung der Stahlbranche und zu den Beteiligungs- und Mitbestimmungsregelungen sowie Akteuren montanmitbestimmter Unternehmen
Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung und der Beratung von Unternehmen
Erfahrungen und Referenzen im Hinblick auf die Erstellung und Veröffentlichung fachlicher Publikationen


Ihre Vorteile bei uns

Aufgeschlossenes und qualifizierten Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt
Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
Vertrag im Angestelltenverhältnis
Vergütung gem. Entgeltgruppe 12 TVöD-Bund (bei entsprechender Voraussetzung),
30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
Zusätzlicher freier "Tag für mich"
20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
Individuelle Mitarbeiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten und -konten
Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr

(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über die Initiative von neuen Kollegen, die aktiv und engagiert dazu beitragen möchten, die Zukunft des im Aufbau befindlichen Instituts für Forschung, Training und Projekte (iftp) mit zu gestalten. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" s. unten).
Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der ReferenznummerAgentur:S).

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Bewerben
Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Eisenhüttenstadt
Jobs Oder-Spree
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Projektberatung (m/w/d) im Projekt RegioStahl, Schwerpunkt Moderation und Branchendialog

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern