Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst gem. TzBfG für die Dauer von zwei Jahren befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Aufgabengebiet: Unterstützung des Teams durch persönliche Stärken, auch eigenständig in organisatorischen Belangen Erstellen eines Wochenplans und hausinternen Standards inkl. Dokumentation Beteiligung am Haltungs- und Versorgungsmanagement Training der Tiere (z.B. Halftertraining, Leinenführigkeit für Spaziergänge / Parcoursarbeit) Mitwirkung bei der medizinischen Betreuung souveränes Leiten von Gruppen Ihr Profil: wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen oder therapeutischen Grundberuf, oder alternativ ausreichend Erfahrung im Sozialwesen von Vorteil ist eine Qualifikation im Bereich TGI, wie zum Beispiel eine Fachkraftausbildung nach ESAAT/ISAAT, Grundkenntnisse im Handling-Konzept „Camelidynamics“ usw. Bereitschaft zur Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme „Sachkunde gemäß § 11 TierSchG“ falls nicht vorhanden Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit Flexibilität und körperliche Belastbarkeit Naturverbundenheit und Freude im Umgang mit Tieren Ihre Vorteile: umfassende Einarbeitung und laufende Unterstützung ein kreativer Alltag durch Bereitstellung aller benötigten Arbeitsmaterialien sowie eine flexible Terminplanung spezialisierte Ansprechpartner für Planung, Organisation und Umsetzung in Hygiene, Arbeitssicherheit und Instandhaltung sowie für die wissenschaftliche Überprüfung von Umsetzung und Wirksamkeit Bezahlung nach TVöD-K mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, usw.) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern/extern) Rabatte bei Partnerfirmen verschiedene Mitarbeiterevents Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch unter 09931 87-37521 an Frau Lisa Parringer Standort: Bezirksklinikum Mainkofen