Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Die SPU ist die gemeinsame Produktionseinheit von ZEISS. Wir produzieren Schlüsselkomponenten für unsere ZEISS Sparten und sind damit der Befähiger und die Hand des Pioniers ZEISS. Mit uns werden kreative Ideen verlässlich umgesetzt.
Der Entwicklungsbereich Sonderanlagen entwickelt und liefert vorrangig komplexe, kundenspezifische Anlagen für anspruchsvolle Technologieprozesse – hauptsächlich für die ZEISS-internen Geschäftseinheiten im Produktionsumfeld. Als System Engineer und Architekt übernehmen Sie dabei eine zentrale Rolle in der Gestaltung und Realisierung dieser Systeme und Anlagen im Rahmen konkreter Kundenaufträge.
* Verantwortung für die technische Entwicklung von Anlagen – von der Konzeptentwicklung bis zur Inbetriebnahme beim Kunden
* Sicherstellung der Systemspezifikationen in allen Entwicklungsphasen durch Abgleich des Anforderungsmanagements mit der Systemarchitektur in dynamischen Wechselwirkungsumgebungen
* Übernahme der Rolle als zentraler Ansprechpartner für Kunden bei der Umsetzung von Anforderungen sowie bei der technischen Beratung hinsichtlich Ausführung und Machbarkeit
* Verhandlung der Systemspezifikationen sowie Koordination der Abstimmungen mit beteiligten Spezialisten und Teilsystemverantwortlichen
* Unterstützung und inhaltliche Mitgestaltung der funktionalen Roadmaps sowie Sicherstellung der Verzahnung mit den Roadmaps der Technologieentwicklung (FoC/FoK-Struktur)
* Kommunikation mit Spezialisten in relevanten Technologiebereichen über Organisationsgrenzen hinweg und Anregung produktorientierter Innovationen
* erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Bereich, z. B. Maschinenbau, Technische Physik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
* idealerweise Berufserfahrung in der Entwicklung und Leitung komplexer industrieller Entwicklungsprojekte im Sonderanlagenbau
* Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise mit entsprechender Zertifizierung (z. B. IPMA), sind von Vorteil
* ausgeprägte Kommunikationsstärke kombiniert mit Durchsetzungsvermögen sowie einer strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten und überzeugend zu präsentieren
* hohe Teamfähigkeit und empathische Kommunikationskompetenz – sowohl in der lateralen Führung als auch im Kundenkontakt
* Freude an der Arbeit im Team sowie hohe Eigenmotivation zur Mitgestaltung in einem innovativen technischen Umfeld
* verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse
JBGL1_DE