Informationen zum Job Bei der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Herne ist voraussichtlich ab 01.07.2025, befristet erst einmal für 2 Jahre, die Stelle in der Sachbearbeitung (w/m/d) EG 8 im Bereich der Zentralen Dienste in der Buchhaltung zu besetzen. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und strukturiert? Sie suchen eine neue Herausforderung mit konkreten Entwicklungsmöglichkeiten? Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich? Dann suchen wir Sie für unsere Buchhaltung. Unterstützen Sie uns bei der Vermarktung unseres architektonisch herausragenden Hauses. Die Fortbildungsakademie mit 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein Kompetenzzentrum für Weiterbildung und Entwicklung im Land NRW. Das Team der zentralen Dienste besteht aus 10 Personen. Jährlich organisieren wir über 2.400 Veranstaltungen für ca. 15.000 Teilnehmende, die Kompetenzen in Bereichen wie Führung, Zusammenarbeit, Gesunderhaltung, Verwaltungsmanagement und vieles mehr stärken. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst die Buchhaltung mit SAP. Erwartet werden: Eigenverantwortliches Arbeiten Organisations- und Planungskompetenz Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz Hohe Dienstleistungsorientierung und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit SAP. Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Je nach Ergebnis der Vorauswahl erfolgt eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und wird mit EG 8 vergütet. Bei entsprechender Leistung ist nach einem Jahr eine Höhergruppierung nach EG 9a möglich. Allgemeine Informationen: Eine Teilzeitbeschäftigung ist in geringem Umfang grundsätzlich möglich. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die berufliche Entwicklung von Frauen liegt uns besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Information über uns erhalten Sie unter www.fah.nrw.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Herr Christian Stöttelder, 02323/965 1115, christian.stoettelderfah.nrw.de Herr André Stwertetschka, 02323/965 1005, andre.stwertetschkafah.nrw.de Ihre elektronische Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.05.2025 per E-Mail an personalfah.nrw.de. Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung fügen sie bitte die anhängende Erklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und die datenschutzrechtliche Einverständniserklärung unterschrieben bei.