Jobbeschreibung
\
We suchen eine qualifizierte Person, die sich auf das Management von ökologischen Ausgleichsflächen spezialisiert hat. In diesem Beruf werden Sie mit der Planung, Durchführung und Verwaltung von Maßnahmen zum Schutz der Umwelt beauftragt.
Aufgabenbereiche
\
\
1. Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten für den Natur- und Umweltschutz\ \
2. Ermittlung des Landschaftsverbrauchs bei der Ausweisung von Siedlungs- und Gewerbegebieten sowie bei Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen\ \
3. Monitoring und Bewertung der Entwicklung der angestrebten Zielbiotope und Zielhabitate\ \
4. Sammlung von Messdaten, Erstellung von Berichten und Dokumentation der Ergebnisse zur Nachverfolgung der Maßnahmenziele\ \
5. Zusammenarbeit mit Fachleuten, Projektmanagern und Behörden zur Sicherstellung der effektiven Umsetzung der Maßnahmen\ \
6. Interpretation von Daten, Erkennung von Trends und Erarbeitung von Empfehlungen zur Verbesserung\ \
7. Dauerhafte Überprüfung der Einhaltung von in Bebauungsplänen festgesetzten Maßnahmen sowie Koordination und Kommunikation mit den Verantwortlichen\ \
Anforderungen an die Kandidaten
\
\
8. Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Biologie, Landschaftsökologie, Geographie (mit Schwerpunkt Umwelt- oder Naturschutz), Forstwissenschaften, Ökologie, Umweltingenieurwesen, Agrarwissenschaften (mit Schwerpunkt Naturschutz), Umweltmanagement, Naturschutz, Landschaftsplanung, Umweltplanung oder vergleichbar\ \
9. Eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine sehr selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise\ \
10. Sicherheit und Seriosität im Auftreten, mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen\ \
11. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke\ \
12. Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, bzw. ein Nachweis über einen Sprachkurs mindestens Niveau C1\ \
13. Ein gültiger Führerschein der Klasse B\ \
14. Ideealerweise Kenntnisse im Naturschutz- und Baurecht und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung\ \
Vorteile
\
\
15. Keinen Job von der Stange, sondern eine verantwortungsvolle und hochinteressante Tätigkeit in einer wachsenden Gemeinde\ \
16. Flache Hierarchien\ \
17. Tarifgerechte und leistungsorientierte Bezahlung\ \
18. Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, sowie betriebliche Altersversorgung\ \
19. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten\ \
20. Mobiles Arbeiten\ \
21. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten\ \
22. Arbeitsplatz in modernen, hellen Büroräumen sowie kostenlose Parkmöglichkeiten\ \
23. Die Möglichkeit ein Dienstrad zu leasen\ \
24. Jobticket\ \
25. Firmenfitness\ \
26. Hausinterne Massagetermine\ \
27. Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit, Reisen, Kultur u.v.m.\ \