Sie bringen mit
* Einen fachlichen Bachelor-Abschluss in den Bereichen Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft oder eine gleichwertige Qualifikation lt. Anlage 8 der Förderrichtlinien (Runderlass des Ministeriums für Kinder, Jugendliche, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration; Juli 2024).
* Nachweis einer Sprachkompetenz in mindestens einer für die Arbeit vor Ort relevanten Sprache (zB arabisch, türkisch, persisch, französisch)
* Gute Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
* Sozialraumkenntnisse sind von Vorteil
* Organisationstalent
* Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
* eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
* eine Anstellung in einem abwechslungsreichen sozialen Arbeitsbereich
* eine Vergütung nach dem AWO NRW-Tarif und den Sozialleistungen eines großen Wohlfahrtverbandes
* eine betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse
* einen Zuschuss zum Deutschlandticket (auf Wunsch)
* den Austausch, die Zusammenarbeit und Unterstützung eines Teams von Fachleuten
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Engagement mit Herz und Verstand für eine bessere Zukunft aller
* Mitwirkung in einem nicht konfessionellen, politischen Verband mit über 100jähriger Geschichte.