Papierexpert:
Die deutsche Papierindustrie ist ein leistungsfähiges Branchenfeld. Immerhin werden jährlich etwa 300.000 Tonnen hochwertiger Druck- und Kopierpapiere, gestrichene Offsetpapiere sowie Digitaldruck- und Etikettenpapiere auf Basis von 100 Prozent Altpapier produziert. Der Einsatz fortschrittlicher Technologie sorgt dafür, dass die Anlagen hohe Leistungen erzielen.
Wir suchen Auszubildende mit technischen Kenntnissen, um an der Entwicklung neuer Produkte teilzunehmen. Die praktische Ausbildung durchläuft du folgende Abteilungen: Altpapieraufbereitung/Stoffaufbereitung, Papierherstellung/Papiermaschinen, Papierweiterverarbeitung/Ausrüstung, Labor und Abwasserreinigung. Am Ende des Lehrgangs bist du in der Lage, komplexe Aufgaben mit einem Team zu lösen.
Fachliche Anforderungen
* Ausgeprägtes Interesse für Technik und Maschinentechnik
* Beschreibung von Produktionsabläufen und Verwendungskriterien
Vorteile
* Flexibler Arbeitsalltag in einem modernen Unternehmen
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung in verschiedenen Bereichen
Weitere Informationen
Ein guter Einstieg in unsere Branche bietet dir viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten auszubauen und dich persönlich weiterzuentwickeln.