Ihre Aufgaben
:
* Entwicklung eines Digital Twin (DT) zur Vorhersage und zum Management von Korrosion und mikrobiell beeinflusster Korrosion (MIC) in marinen Umgebungen
* Mitarbeit bei Entwicklung einer Digital-Twin-Architektur
* Mitarbeit bei Erstellung und Anwendung prädiktiver Simulationsmodelle
* Mitarbeit bei Entwicklung von Datenverarbeitungs- und Fusionsalgorithmen
* Mitarbeit bei Virtuelle Modellierung mariner Strukturen
* Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen
* Integration von Echtzeitdaten
* Auswahl geeigneter Sensoren und die Datenformatkonvertierung
Ihre Qualifikationen:
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Biotechnologie, Mikrobiologie, Bioinformatik, Life Science, Ingenieurwesen oder vergleichbar mit abgeschlossener Promotion
* Erfahrung mit KI-gestützter Modellierung (z. B. Scikit-Learn, TensorFlow, Pandas), idealerweise kombiniert mit Kenntnissen in Datenvisualisierung oder statistischer Analyse
* Kenntnisse in Softwareentwicklung (z. B. Python, Matlab, Simapro), besonders in Kombination mit Erfahrung in der Entwicklung von Schnittstellen zu Sensoriksystemen oder Datenbanken
* Erfahrung mit Sensorik und Echtzeit-Datenintegration
* Praktische Erfahrung in marinen Umgebungen, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in Umweltmonitoring oder mariner Messtechnik, wünschenswert
* Kenntnisse im Datenmanagement und Umgang mit Forschungsdatenbanken, besonders in Kombination mit Erfahrung in FAIR-Datenprinzipien oder wissenschaftlichem Datenworkflow-Design, von Vorteil
* Umgang mit biologischen Proben und Sequenzierungsdaten wären wünschenswert
* Bereitschaft zu internationalen Reisen und Feldarbeit
* Gute Englischkenntnis sind erforderlich, gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
* Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit
Unsere Leistungen:
* Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
* Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
* Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)