Konstruktionsingenieur*in im Betriebsmittel- und Prototypenbau und 3D-Druck (m/w/d)
BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und endovaskulärer Implantate und Katheter für Herzrhythmusmanagement, Elektrophysiologie und Vaskuläre Intervention. Als weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin entwickeln, produzieren und vertreiben wir qualitativ höchstwertige Medizinprodukte auf dem neuesten Stand von Forschung und Technologie. Unser Erfolg basiert auf der Kompetenz und der ergebnisorientierten Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter.
Als interner Betriebsmittelbau gestalten wir die Zukunft unserer Fertigung. Gemeinsam mit den Bereichen Prozess-, Software- und Produktentwicklung entwickeln wir innovative Vorrichtungen und Anlagen, die unsere Fertigungsprozesse effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger machen. Unser Ziel: Maßgeschneiderte Lösungen für Produktionsprozesse zu schaffen, bei denen marktübliche Standards an ihre Grenzen stoßen.
Ihre Aufgaben
1. Konstruktion von Vorrichtungen, Betriebsmitteln und Sondermaschinen – von der Konzeptphase bis zur Umsetzung, unter Berücksichtigung geltender Normen und Anforderungen aus der Fertigung
2. Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des internen 3D-Druckbereichs, inkl. Technologie-Scouting, strategischer Ausrichtung und operativer Steuerung
3. Prototyping und Rapid Idea Realization zur Unterstützung der Fertigung, Prozess- und Produktentwicklung
4. Schnittstellenmanagement und Kundenbetreuung – enge Zusammenarbeit mit internen Partnern aus Werkstatt, Entwicklung, Qualität und Einkauf
5. Implementierung neuer Technologien und Prozesse in die Produktionsumgebung, inkl. Bewertung externer Angebote und Koordination von 3D-Druck-Fertigungsaufträgen
6. Repräsentation der 3D-Druck-Kompetenz nach innen und außen, z. B. durch Präsentationen, Workshops oder Technologieaustauschformate
7. Dokumentation und Datenpflege im PLM-System (ARAS) zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Qualität
Ihr Profil
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Produktionstechnik o. ä.
9. Mehrjährige praktische Erfahrung im Polymer-3D-Druck (FDM, SLA, SLS) sowie Konstruktionserfahrung mit CAD-Systemen: PTC Creo, SolidWorks sind wünschenswert
10. Ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen Kunden
11. Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Umsetzungskraft
12. Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Was wir bieten
13. Attraktive Tarif-Gehälter (IG Metall) inkl. Tarifvertrags-Benefits, wie 30 Tage Urlaub
14. Solides Onboarding inkl. Buddy-Programm
15. Jobticket- und Essenszuschüsse sowie ausgewogenes Essensangebot in mehreren Standortkantinen
16. Betriebliche Altersvorsorge
17. Mobiles Arbeiten und vielfältige Gesundheitsangebote
18. Ein Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung und guten Parkmöglichkeiten
19. Teil eines Unternehmens sein, das mit seinen Medizinprodukten Leben rettet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbermanagementsystem!