Dein Arbeitsbereich als Servicetechniker Baumaschinen Außendienst
">
Als Servicetechniker in einem dynamischen Team bist du Teil einer Gemeinschaft, die sich für einen Höchststand von Servicequalität und Kundenzufriedenheit einsetzt. In deiner Rolle übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in der Region Hamburg.
Deine Einsatzgebiete sind Reparatur- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen vor Ort beim Kunden bzw. bei dessen Einsatzstellen. Hier umfasst dies auch die Schadensfeststellung sowie Reparatur- und Einstellarbeiten an Hydraulikanlagen und der Fahrzeugelektrik.
* Computergesteuerte Diagnose- und Kalibrierungsarbeiten an elektronischen Steuerungen fallen ebenfalls in Deinen Aufgabenbereich.
* Die Durchführung von Montage- sowie Instandsetzungsarbeiten an Baumaschinen und Gerätekomponenten ergänzt Dein abwechslungsreiches Aufgabenprofil.
Weil wir eine ausgeprägte Kundenorientierung anstreben, erwartet uns deine Erfolge!
Ihre Anforderungen und Qualifikationen
* Ausbildung: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder Kfz-Mechaniker für Nutzfahrzeuge.
* Praxiserfahrung: ¨bere 5 Jahre Erfahrung mit Reparatur- und Wartungsarbeiten an Baumaschinen im Außendienst.
* Fahrerlaubnis: Ein gültiger Führerschein der Klasse B.
* Kunden- und Serviceorientierung: Engagiertes Engagement für die Zufriedenheit unserer Kunden.
* Macher und Teamplayer: Unternehmen können dich identifizieren, wenn sie sehen, dass du auch außerhalb des Teams arbeitest?
* Sprachkenntnisse: Gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch runden Dein Profil ab.
Bei uns wirst du unterstützt
Wir bieten dir:
* Stabilität und Sicherheit durch einen sicheren Arbeitsplatz und zukunftsweisende Projekte.
* Attraktive Benefits wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
* Arbeitsausstattung mit modernstem Arbeitsequipment und hochwertigen Arbeitskleidern.
* Regelmäßige Produkt- und Technikschulungen sowie attraktive Weiterbildungsprogramme zum persönlichen Wachstum.
* Work-Life-Balance durch Urlaubstage.