Beruf als Ingenieur Streckenplanung
Die Planung und Organisation von Verkehrsanlagen ist ein komplexes Thema, das Engagement und Fachwissen erfordert. Als Ingenieur Streckenplanung sind Sie Teil eines Teams, das sich für eine funktionierende Infrastruktur einsetzt. Die Sicherheit und Mobilität in Deutschland hängen stark von der Qualität der Autobahninfrastruktur ab.
Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Entwurfsunterlagen für Neubau-, Umbau- und Ausbaumaßnahmen an Autobahnen sowie die Berücksichtigung der BIM-Methode. Darüber hinaus bearbeiten Sie freiberufliche Leistungen im Bereich Objektplanung Verkehrsanlagen, Verkehrsuntersuchungen und Geotechnik bei Vergaben an Dritte.
Als Ingenieur Streckenplanung werden Sie auch Unterstützung bei der Aufstellung von Planungs- und Kreuzungsvereinbarungen leisten sowie die Vertretung der Autobahn bei Verkehrsplanungen Dritter übernehmen. Zudem unterstützen Sie die Außenstellen bei Straßenerhaltungsplanungen und wirken an Unfallkommissionen mit.
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen
* Erfahrungen im Honorar- und Vergaberecht
* Kenntnisse im Planungsrecht und Planungsvertragsrecht
* Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und Sinn für wirtschaftliche Lösungen
* Souveränes Auftreten in öffentlichen Gremien
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
* Mobiler Arbeitsplatz/Telearbeit/Flexible Arbeitszeitgestaltung
* 30+1 Tage Urlaub
* Über 200 Standorte bundesweit
* Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Weitere Informationen
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Finanzielle Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Unternehmensbonus
Mitarbeiterrabatte
Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge
Inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Lebenslagencoaching
Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Persönliche Mobilität
JobTicket
Fahrradleasing
Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
],