Beschreibung
">Ziel der Stelle ist die Überwachung, Organisation und Steuerung des Fernwärmenetzes sowie die Durchführung von In- und Außerbetriebnahmen von Anlagen und Netzteilen. Die Planung, Überwachung und Abnahme von Baumaßnahmen gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich. Des Weiteren ist die Steuerung vorgesehener Instandhaltungsmaßnahmen an den Anlagen und Netzen sowie die Organisation und Begleitung der Ausbildung im Fachbereich erforderlich.
Die Mitarbeit bei der Erarbeitung und Pflege von Instandhaltungs- und Wartungsplänen, die Stammdatenpflege und -weiterentwicklung von IT-Systemen sowie die Personaleinsatzplanung sind weitere wichtige Funktionen der Rolle. Des Weiteren wird unter anderem über das Thema Arbeitssicherheit unterrichtet und dokumentiert und berichtet werden muss über den Zustand der Fernwärmenetze und –anlagen. Darüber hinaus gehört die Teilnahme am Bereitschaftsdienst zur Position.
Voraussetzungen
">
* Abschluss einer Berufsausbildung zum Meister oder Techniker im Heizungsbau oder der Versorgungstechnik.
* Erfahrungen in der Betriebsführung von Fernwärmeanlagen.
* Kenntnisse in der Regelungstechnik.
* Persönliche Führungskompetenz und Teamkoordination.
* Teamgeist, Eigeninitiative, Kreativität und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
* EDV-Affinität und Kenntnisse in M365.
* Führerschein der Klasse B.
* Bereitschaft zur Weiterbildung.
Nutzen
">Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub jährlich. Zusätzlich erhalten Sie flexible Sozialleistungen.