UnternehmensbeschreibungDas St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademisches Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen.StellenbeschreibungIhre Aufgaben:Ambulanz versorgen – Sie führen leitliniengerechte Sprechstunden, Fallsteuerung und Kriseninterventionen durch.Diagnostik steuern – Sie erheben Anamnesen, nutzen strukturierte Verfahren und treffen differenzialdiagnostische Einschätzungen.Therapien planen – Sie verantworten indikationsgeleitete Psychotherapie und Psychopharmakotherapie inklusive Aufklärung und Verlaufskontrolle.Schnittstellen koordinieren – Sie arbeiten eng mit Station, Tagesklinik, PIA, Hausärzt:innen und Netzwerkpartnern zusammen.Qualität sichern – Sie dokumentieren strukturiert, entwickeln Standards mit und wirken in Supervision, Fortbildungen und Projekten mit.QualifikationenSie vervollständigen unser Team, wenn Sie...eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie besitzen.über eine deutsche Approbation verfügen.eine patientenorientierte Haltung mit teamorientierter Arbeitsweise verbinden.eine langfristige Perspektive suchen und den Aufbau moderner, leitliniengerechter Behandlungsstandards aktiv mitgestalten möchten.engagiert auftreten und Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung übernehmen.Zusätzliche InformationenWarum wir?Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und BetreuungsbedarfWeiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlichEntwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von FachbereichenAltersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % ArbeitgeberanteilVergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & WeihnachtsgeldMitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRadDas klingt nach Ihnen? Perfekt Dann melden Sie sich doch gerne bei Fr. Dr. med. Natali Kirstein unter, falls Sie Fragen haben. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Bewerbung.