Centrotherm ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Centrotec SE, einer in Deutschland ansässigen und international vertretenen Unternehmensgruppe mit annähernd 2.Mit unserer Kernkompetenz zählen wir zu den Marktführern und liefern direkt an namhafte OEM-Kunden weltweit. Hier profitieren die Kunden insbesondere von unseren anwendungsorientierten Systemlösungen aus Verbundwerkstoffen, Kunststoffen und Metall. Im Geschäftsfeld "Automotive" nutzen bedeutende europäische Automobilmarken unser Know-how als IATF 16949 zertifizierter Zulieferer.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Key Account Manager (m/w/d)
Brilon (DE) | Mobile Office | Vollzeit | Sales
Als zentraler Treiber unseres B2B-Vertriebs verantworten Sie den Marktaufbau/Neugewinnung von Kunden sowie die Betreuung und den strategischen Ausbau wichtiger Großkunden (OEM & SHK-Handel). Neukundenakquise und Technische Beratung: Beratung unserer Kunden bzgl. technischer Herausforderungen und kundenspezifischer Lösungen zur Gewinnung von Neukunden/Neuprojekten (OEM & SHK-Handel).
Strategisches Beziehungsmanagement: Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu Entscheidungsträgern im In- und Ausland (Deutschland/Europa) sowie aktive Umsatz- und Margenverantwortung.
Projektmanagement: Begleitung von Kundenprojekten (von der Bedarfsanalyse/Anfrage über Musterentwicklung bis zur Serienreife) in enger Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen (z.B. Einkauf, Entwicklung, Produktmanagement) und der zugehörigen Business Unit.
Reisetätigkeit: Als Außendienstmitarbeiter sind Sie bei unseren Neukontakten vor Ort und repräsentieren unser Unternehmen auf Messen/Events, welche für den Geschäftsausbau/Netzwerkpflege relevant sind.
Mehrjährige, nachweisbare Erfolge im technischen Vertrieb/B2B-Key-Account-Management, idealerweise mit OEM und SHK-Handelserfahrung
Ausgeprägte Kontaktfähigkeit und ein bestehendes Netzwerk auf Entscheiderebene
Gültiger Führerschein und hohe Reisebereitschaft zu nationalen/internationalen Reisen (z.B. innerhalb Europas)
Gute Sprachkenntnisse in Englisch, idealerweise mit Kenntnissen über internationale Geschäftspraktiken
Moderne Technik: Laptop, Smartphone und Firmenwagen (mit Privatnutzung)
Systematische Einarbeitung: Strukturiertes Onboarding-Programm mit intensivem Kennenlernen aller relevanten Abteilungen und Ansprechpartner
Wertschätzende Kultur: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen, innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien