Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher koordinator (m/w/d) im forschungsmanagement in voll- oder teilzeit (min. 75%)

Heidelberg
Deutsches Krebsforschungszentrum
Coordinator
Inserat online seit: 9 September
Beschreibung

„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebs­forschungs­zentrum. Wir erfor­schen, wie Krebs entsteht, erfas­sen Krebs­risiko­faktoren und suchen nach neuen Strategien, die ver­hin­dern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser dia­gnos­ti­ziert und Krebs­patient:innen erfolg­reicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Admini­stration oder der Infra­struktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeu­tungsvoll und spannend. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an sechs Standorten in Deutschland. Ziel des NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität zu verbessern. Dazu wurde das NCT erweitert. Neben Heidelberg und Dresden gibt es vier neue NCT-Standorte: Berlin, Südwest (Tübingen/Stuttgart und Ulm), WERA (Würzburg mit den Partnern Erlangen, Regensburg und Augsburg) und West (Essen/Köln). Die NCT Geschäftsstelle ist am DKFZ in Heidelberg angesiedelt und fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen der Administration und der Forschungskoordination des DKFZ. Sie unterstützt maßgeblich die Umsetzung der NCT-Forschungsstrategie und trägt zur effektiven Vernetzung aller beteiligten Bereiche bei. Aufgaben der Geschäftsstelle sind dabei u. a. das standortübergreifende wissenschaftliche Projektmanagement, die Betreuung des standortübergreifenden Studienprogramms, die Betreuung sämtlicher standortübergreifender Gremien, die administrative Gesamtkoordination inkl. der Gesamtbudgetierung und der mittelfristigen Finanzplanung sowie das wissenschaftliche und administrative Monitoring und das Berichtswesen. Für die NCT Geschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Wissenschaftliche:n Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement in Voll- oder Teilzeit (min. 75%) Kennziffer: 2025-0243 * Heidelberg * Vollzeit, Teilzeit 75 % * NCT Geschäftsstelle Ihre Aufgaben: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Forschungsmanagement und arbeiten im Team der wissenschaftlichen Koordination in der NCT Geschäftsstelle. In dieser Funktion haben Sie folgende Aufgaben: * Programm- und Studienkoordination * Monitoring und eventuelle Nachsteuerung von standortübergreifenden NCT-Programmen * Zentrale:r Ansprechpartner:in für NCT-Koordinator:innen und PIs an den NCT-Standorten * Begleitung bei der operativen Umsetzung klinischer Studien * Förderung des wissenschaftlichen Informationsaustauschs innerhalb des NCT * Projektarbeit und strategische Entwicklung * Eigenständige Bearbeitung von Projekten, Koordination von sowie aktive Mitarbeit in Arbeitsgruppen * Erstellung strategischer Konzeptpapiere und (Entscheidungs-)Vorlagen * Koordination und Organisation von Begutachtungsprozessen * Abteilungsübergreifende Koordination von Aufgaben und Prozessen * Konzeption und Aufbau zentraler NCT-Strukturen * Berichtswesen * Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Berichtswesens in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit relevanten Teilbereichen des DKFZ * Erstellung und redaktionelle Mitarbeit an wissenschaftlichen Berichten und Ergebniszusammenfassungen inkl. Auswertung und Analyse relevanter Sachverhalte * Kooperation und internationale Zusammenarbeit * Entwicklung effizienter Koordinationsstrukturen für die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Partnern des NCT * Begleitung und organisatorische Unterstützung von Aktivitäten mit nationalen und internationalen Stakeholdern * Veranstaltungsorganisation * Planung und Durchführung bzw. Mitwirkung bei NCT-Veranstaltungen (z. B. Retreats, interne Meetings, Begutachtungen) Ihr Profil: * Hochschulabschluss mit Promotion, idealerweise im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich * Fundierte Erfahrung im wissenschaftlichen Projektmanagement oder in der Koordination von klinischen Studien * Kenntnisse im Wissenschafts- oder Gesundheitsmanagement wünschenswert, insbesondere aus akademischen Einrichtungen * Ausgeprägte Organisationsfähigkeit, hohes Maß an Motivation sowie Belastbarkeit * Professionelles, selbstsicheres Auftreten sowie hohe Kommunikationsstärke und Teamgeist * Exzellente Deutschkenntnisse sowie sehr gute Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (entsprechend C1-Niveau) * Eine zuverlässige, effiziente, lösungsorientierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Unser Angebot: * Hervorragende Rahmen­bedin­gungen: mo­dern­ste State-of-the-Art Infra­struktur und Mög­lichkeit zum inter­natio­nalen Austausch auf Spitzen­niveau * 30 Tage Urlaub * Flexible Arbeits­zeiten * Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Alters­vor­sorge und ver­mögens­wirk­samer Leistungen * Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit * Familien­freund­liches Arbeits­umfeld * Nachhaltig zur Arbeit: Ver­güns­tigtes Deutsch­land-Jobticket * Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Ent­wicklung fördern Ihre Talente * Unser betriebliches Gesund­heits­manage­ment bietet ein ganz­heitliches Angebot für Ihr Wohl­befinden Ihre Ansprechperson: Dr. Maria Rius Telefon: +49 6221 42-1660 Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Bewerbungsschluss: 24.09.2025 Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können. Sie sind interessiert? Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei! Jetzt bewerben Wir sind davon überzeugt: Ein inno­vatives Forschungs- und Arbeits­umfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäf­tigten. Daher freuen wir uns über Bewer­bungen von talen­tierten Menschen, unab­hängig von Geschlecht, kulturellem Hinter­grund, Natio­nalität, ethnischer Zuge­hörigkeit, sexueller Identität, körper­lichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwer­behin­derung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweis: Wir unte­rliegen den Vorschriften des Infek­tions­schutz­gesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäf­tigten einen Immu­nitäts­nach­weis gegen Masern vorlegen. Teilen Sie diesen Job! Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg | www.dkfz.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Drg-koordinator (m/w/d) hno-klinik
Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Coordinator
Ähnliches Angebot
Koordinator it-marktsysteme (m/w/d)
Wiesloch
Rewe
Coordinator
Ähnliches Angebot
Team coordinator (m/w/d) kontraktlogistik
Malsch
Dachser
Coordinator
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Deutsches Krebsforschungszentrum
Deutsches Krebsforschungszentrum Jobs in Heidelberg
Logistik Jobs in Heidelberg
Jobs Heidelberg
Jobs Heidelberg (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Logistik Jobs > Coordinator Jobs > Coordinator Jobs in Heidelberg > Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) im Forschungsmanagement in Voll- oder Teilzeit (min. 75%)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern