Ph4 /h4h4Kieler Immobilienwirtschaft sucht frische Köpfe /h4pKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. /ppStarten Sie bei uns als /ph4Sachbereichsleiter*in Reinigung /h4p(Eingruppierung nach EG 9a TVöD) /ppund unterstützen Sie strongzum nächstmöglichen Zeitpunkt /strongdie Abteilung Dienstleistung unbefristet in Voll- oder Teilzeit. /ph4 /h4h4Was zu tun ist /h4pLeitung des Sachbereichs: /pulliMitarbeiter*innen führen, insbesondere Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen /liliEingänge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad beurteilen, Bearbeitungsform und Termine verfügen /liliSachbereich gegenüber anderen Ämtern, Behörden und Gremien vertreten, soweit nicht der Abteilungsleitung oder Amtsleitung vorbehalten /liliMitarbeiter*innen durch Weitervermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen fortbilden /liliEinsatz der Mitarbeiter*innen planen /liliÜber den Einsatz der Haushaltsmittel entscheiden /li /ulpOrganisations- und Grundsatzaufgaben: /pulliOrganisation der städtischen Reinigungsdienste durch stetige Fortentwicklung, Prozess- und Kostenoptimierung /liliOptimierung des Einsatzes der Reinigungskräfte /liliAufbau und Pflege eines kennzahlengestützten Berichtswesens /liliFachberatung für Kunden und Mitarbeiter*innen /liliAufbau und Pflege eines umfassenden Qualitätsmanagements /li /ulpVergabeangelegenheiten: /pulliVergabeangelegenheiten: Organisation bzw. Überwachung und auch eigene Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen für die Vergabe von Reinigungsarbeiten /li /ulh4 /h4h4Was Sie mitbringen /h4ullistrongAusbildung. /strong Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gebäudereinigermeister*in /lilistrongErfahrung. /strongMindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung. /lilistrongFührerschein. /strongFührerschein Klasse B. /li /ulpDie vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein. /ph4Was Sie auszeichnet /h4pSie erledigen die Ihnen übertragenen Aufgabeneigenverantwortlich.Einer Ihrer Stärken ist es Kritik sachlich zu äußern, hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Sie können Ihre Mitarbeiter*innen motovieren und können auch Konfliktsituationen angemessen handhaben. /ppSie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil. /ph4Gut zu wissen /h4pDie Stelle ist unter der Voraussetzung der ganztägigen Besetzung teilbar. /ppDie Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei begehbar. /ph4 /h4h4Was wir bieten /h4ullistrongFlexibilität. /strongGleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office /lilistrongAufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. /strongUmfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben /lilistrongVorsorge. /strong Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen /lilistrongMobilitätsförderung. /strong Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket /lilistrongSicherheit. /strong Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen /li /ulh4 /h4h4Interessiert? – Wir auch. /h4pGern möchten wir Sie kennenlernen! /ppBei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Tim Rittler, Tel. (Inhalt entfernt) zur Verfügung. /ppBei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Dennis Straßburg, Tel. (Inhalt entfernt) weiter. /ppWir setzen uns aktiv für die Förderung von Frauen im Beruf ein und freuen uns besonders über ihre Bewerbungen. Gleiches gilt für Menschen mit Behinderungen – wir treffen angemessene Vorkehrungen, um die volle und wirksame Teilhabe am Berufsleben gleichberechtigt sicherzustellen. Auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen verschiedenster Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen finden Sie auf (Inhalt entfernt)ätze. /ppBitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum strong16. November 2025 /strong diestrong Referenznummer 01161 /strong an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei. /p /p