Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist ein namhaftes Unternehmen im Bereich der Studentenbetreuung. Wir sind für rund 30.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau tätig.
Wir streben danach, dass Studieren gelingt und in allen Lebenslagen zuverlässig zu unterstützen.
Unsere Angebotspalette umfasst einen bezahlbaren Wohnraum sowie eine ausgewogene Verpflegung zu studierendenfreundlichen Preisen. Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Sie stehen bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen beratend zur Seite und helfen dabei, Studium, Erwerbstätigkeit und familiäre Aufgaben in Einklang zu bringen.
Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unser Personal erhält eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was für einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.
Aufgaben
Der Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin für Instandhaltung übernimmt die folgenden Aufgaben:
1. Umsetzung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in unseren Wohnheimen und Mensen
2. Beauftragung, Koordinierung und Kontrolle eines Pools von erfahrenen Baufirmen
3. Mitwirkung bei der Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse, die auf eine erhöhte Effizienz, verbesserte Datenverwaltung und erhöhte Transparenz der Stabsstelle Bauen und der Arbeitsabläufe ausgerichtet ist
4. Überwachung der Verbrauchsprozesse von Energie und Wasser mit Fokus auf Ressourcenschonung und Betriebskostensenkung, Mitwirkung bei der Digitalisierung von Verbrauchsprozessen und der Einführung eines Energiemanagementsystems
Voraussetzungen
Für diese Position suchen wir nach einem engagierten und motivierten Mitarbeiter/Mitarbeiterin mit folgenden Voraussetzungen:
1. Mindestens abgeschlossene Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft, gern auch ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Bautechnik
2. Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Wartung von Gebäuden und technischen Anlagen
3. Hohe technische Kompetenz sowie gutes Verständnis für moderne, digitale Prozesse
4. Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Denkweise
5. Ausgeprägte Fähigkeit zur flexiblen und kompetenten Organisation der Arbeitszeit zwischen Aufgaben im Büro und praktischen Einsätzen vor Ort
6. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
Als Mitarbeiter/Mitarbeiterin bei uns erwarten Sie:
1. Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Sinn und Wirkung für die Studierenden unserer Region
2. Vollzeitbeschäftigung, unbefristeter Vertrag
3. Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und ein motiviertes Team
4. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
5. Eine sinnvolle Mischung aus Schreibtisch und Praxis – kein Tag ist wie der andere
6. Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
7. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
8. Tarifliche Jahressonderzahlung
9. Betriebliche Altersversorgung
10. Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Firmenticket / Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
12. Arbeitsstelle mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
],