Bist du auf der Suche nach einer aufregenden Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsaussichten?
In der digitalen Welt findest du dich Zuhause? E-Commerce ist für dich mehr als Online-Shopping und Werbung? Bei uns lernst du Online Handel hautnah kennen und legst mit deiner vielseitigen und innovativen Ausbildung den Grundstein in einem Beruf mit absoluter Zukunftsperspektive. Lerne bei uns alles, was es für deine und die digitale Zukunft braucht.
Deine Aufgaben während deiner dreijährigen Ausbildung:
* Produktpflege und -vermarktung: Pflege und Vermarktung unserer Produkte in nationalen und internationalen Onlineshop
* Kundenkommunikation und -analyse: Kommunikation mit Online-Kunden zur Optimierung der Kundenansprache
Auswertung des Nutzerverhaltens für eine zielgerichtete Kundenansprache
* Content Management: Erlernen und Anwendung von Content Management
* Onlinemarketing: Entwicklung und Durchführung geeigneter Online-Marketingmaßnahmen
* Analyse und Strategieentwicklung: Gemeinsame Entwicklung von Strategien zur Weiterentwicklung des Online-Auftritts im Team
* Beobachtung und Bewertung von Online-Trends: Kontinuierliche Beobachtung und Bewertung neuer Online-Trends
* Umfassender Einblick in verschiedene Bereiche: Kennenlernen der E-Commerce-Welt sowie wichtiger Bereiche wie Online-Marketing, Rechnungswesen, Logistik und IT
Du überzeugst uns mit:
* Mittleren Schulabschluss mit konstant guten bis sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Gemeinschaftskunde/Wirtschaft
* Spaß und Interesse an technischen Innovationen und E-Commerce-Themen
* Freude am Kundenkontakt und hohes Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft
* Hohe Eigenmotivation und Lust an (agiler) Teamarbeit
* Interesse an wirtschaftlichen Vorgängen und eine rasche Auffassungsgabe
Berufsschule:
Schulzentrum des Sekundarbereiches II an der Bördestraße in Bremen
Berufsschultage:
1. Ausbildungsjahr (Unterstufe): Donnerstag/Freitag
2. Ausbildungsjahr (Mittelstufe): Montag/Dienstag
3. Ausbildungsjahr (Oberstufe): Dienstag/Mittwoch