Wir schützen was: Die Aufgaben der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung umfassen die Buchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die Verwaltung von Stammdaten der Debitoren und Kreditoren.
Erstellen von Ausgangsrechnungen im SAP SD unter Berücksichtigung der aktuellen steuerlichen Vorgaben
Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen im SAP FI, inklusive Kontenklärung, PRAP und Abgrenzungen
Weiterentwicklung debitorischer Prozesse im Finanzbereich, z. B. IC-Verrechnung und weitere Abrechnungsprozesse
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation (z.B. Fachkraft für Buchführung IHK, Fachwirt, Bilanzbuchhalter) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP SD und FI, sowie routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Hohe Eigenmotivation und Bereitschaft, bestehende Prozesse aktiv weiterzuentwickeln
Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.