Über uns
Der BremischeDeichverband am linken Weserufer ist einer der beiden großenBremischen Wasser- und Bodenverbände, der in einem Teil des BremerStadtgebietes umfangreiche Bau- und Unterhaltungsarbeiten desHochwasserschutzes sowie an Gewässern und anderenwasserwirtschaftlichen Anlagen durchführt. Durch die Instandhaltungund den Betrieb seiner Hochwasserschutzanlagen zum Schutz vorHochwasser und Sturmfluten erhält er eine der wichtigstenInfrastrukturen in Bremen überhaupt. Dazu gehören rund 63 km Strom-und Flussdeiche an der Weser, der Ochtum und der Varreler Bäke,rund 17 km Hochwasserleitdeiche und sonstigeHochwasserschutzanlagen im Bereich des Stadtwerders und desTeerhofes. Zur Be- und Entwässerung der geschützten Gebiete werdenrund 145 km Gewässer gepflegt und eine Vielzahl an Bauwerken (18Schöpfwerke, 4 große Flussstauanlagen, das Wehr in der KleinenWeser sowie zahlreiche Siele, kleinere Stauanlagen)betrieben.
Aufgaben
* Bauwerkeund Gewässer selbstständig kontrollieren und unterhalten, Störungenund Schäden erkennen, Maßnahmen zur Sanierung undSchadensvermeidungeinleiten,
* Unterhaltungsplanungund Disposition der turnusmäßigen Pflegemaßnahmen an Deichen undGewässern,
* perspektivischdie operative Leitung des verbandseigenen Betriebshofes mit derFührungsverantwortung für 16 Facharbeiter nach Ausscheiden desStelleninhabers,
* Leistungsverzeichnisse,Materiallisten, Skizzen und Bauzeichnungen sowieAusschreibungsunterlagen erstellen,Auftragsvergabe,
* Baumaßnahmenveranlassen, Baustelleneinrichtung und Baumaßnahmenkoordinieren,
* Bauüberwachungvon Fremdfirmen anVerbandsanlagen,
* Maßnahmenbei besonderen Betriebszuständen, insbesondere bei Hochwasser undEis, durchführen,
* Betreuungder gewerblichenAusbildungsplätze,
* Teilnahmean der Rufbereitschaft nach entsprechenderEinarbeitung.
Profil
* Erfolgreichabgeschlossene Weiterbildung zur/m Techniker:in in der FachrichtungWasserbau oder Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Agrartechnikoder abgeschlossene Berufsausbildung als Meister:in im BereichWasserbau, Tiefbau, Agrarservice oder ähnlichemBerufsbild
* oder Bachelor imBauingenieurwesen, Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft,Agrarwissenschaften oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungenin einem vergleichbarenTätigkeitsbereich
* Erfahrungin der Führung von Mitarbeiter:innen und KompetenzenMitarbeiter:innen in ihrer beruflichen Entwicklung zu beraten, zufördern und zubeurteilen
* Erfahrungen beider Umsetzung von Baumaßnahmen an wasserbaulichen Anlagen,Gewässern, sowie im Küsten- und Hochwasserschutz und im Umgang mitGeräten und Maschinen der Gewässer- undDeichunterhaltung
* GuteKenntnisse von Rechts- und Vergabevorschriften, insbesondere derRegelungen im Umwelt-, Naturschutz und Wasserrecht sowie derKreislauf- undAbfallwirtschaft
* Kompetenzenim ökonomischen Umgang mit öffentlichenBudgets,
* Teamfähigkeit,Problemlösungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeitsowie unterschiedliche Sachverhalte in Eigeninitiativevoranzubringen und erfolgreichabzuschließen,
* Kenntnisse inder Anwendung gängiger Bürosoftware und Kommunikationsmittelnwerdenvorausgesetzt,
* Anwenderkenntnissein Geoinformationssystemen und in derVermessungstechnik
* Führerscheinder Klasse B ist erforderlich. Die Bereitschaft zum dienstlichenEinsatz eines Privat-KfZ gegen Wegstreckenentschädigung nach demBremischen Reisekostengesetz wirdvorausgesetzt.
Der Arbeitsplatz ist nichtteilzeitgeeignet.
Wirbieten Ihnen u.a.
* eine sehrinteressante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit alsFührungskraft des Bau- und Betriebshofes zum Erhalt der Funktionen,Steuerung und Kontrolle von wasserwirtschaftlichen Anlagen inBremen, links der Weser
* einewöchentliche Arbeitszeit von 39Stunden
* 30 TageUrlaub
* eine jährlicheSonderzahlung zumJahresende
* eine zusätzlichebetriebliche Altersversorgung über dieVBL
* zielgerichteteFortbildungsangebote
* gefördertesFahrradleasing und Firmenfitness (u.a. in allenegym-wellpass-Studios)
* einegute Vereinbarkeit von Beruf undFamilie
Kontakt
Bewerbungenvon Frauen werden zum Abbau der Unterrepräsentation im Sinne desLandesgleichstellungsgesetzes besonders begrüßt. SchwerbehinderteBewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmender rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bittenbereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderungoder Gleichstellung hinzuweisen.
Bei Interesse andieser abwechslungsreichen Vollzeitstelle richten Sie IhreBewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen per Mail (in nur einerpdf-Datei bis 20 MB) bis zum 16.05.2025 mit dem Stichwort"Bauhofleitung" an: bewerbungen@deichverband-bremen-alw.deBremischer Deichverband am linken Weserufer, Geschäftsführer HerrDierks, Warturmer Heerstraße 125, 28197 Bremen, Telefon: 04 21 - 333 06 - 0