Aufgaben und Möglichkeiten
Wir suchen eine/n Ingenieurin/Ingenieur, der/dem es darum geht, sich mit den Herausforderungen des Bundesbaus auseinanderzusetzen. Die Aufgaben liegen in der Steuerung von extern beauftragten Ingenieurbüros und ausführenden Firmen.
Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei.
* Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch Ihre baufachliche Beratung.
* Sie wirken bei Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen mit.
Ihr Profil
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Schwerpunkt oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
Alternativ können Sie einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin/Meister in einer der o.g. Fachrichtungen nachweisen und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung aufweisen.
* Sie verfügen über sicherer Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Produkten.
* Sie stehen neuen Aufgaben offen gegenüber und arbeiten sich gerne in neue Arbeitsprozesse ein.
* Sie zeichnen sich durch hohes Engagement, Organisationsfähigkeit und Teamgeist aus.
Vorteile
* Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten.
* Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
* Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz.