Ihre Aufgaben
- Clearing/ Beratung junger Menschen zum Abbau individueller Beeinträchtigungen bzw. sozialer
Benachteiligungen, die eine erfolgreiche berufliche Orientierung und Übergang von Schule in
Ausbildung oder Beruf behindern
- Case Management als System und für die Strategie zur Problemlösung
- Projektkoordination, -abrechnung, Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
- sozialpädagogische Ausbildung, mindestens staatlich anerkanne*r Erzieher*in,
Bachelor Soziale Arbeit, Sozialpädagoge
- Berufserfahrung
- Führerschein und PC-kenntnisse
- flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Warum wir?
- Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO MV in Anlehnung an den TVÖD
- Einstufung in die E 9a
- 30 Tage Urlaub/ ab 2027 31 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. frei
- 85% Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- vermögenswirksame Maßnahmen
- alternatives Entgeltanreiz-System
Über uns
Die Arbeiterwohlfahrt ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Menschen als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das Handeln in der Arbeiterwohlfahrt. Sie kennzeichnen Ziele, Aufgabenverständnis und Methoden der Arbeit. Mit dem Grundsatzprogramm legt die AWO ihre programmatische Ausrichtung fest.