Dein Weg in die Infrastruktur
Als Fachmann für den Schienenverkehr bist du verantwortlich für die Reparatur, Wartung und Neubau von Gleisen und Weichen. Du werkst an der Infrastruktur für den Schienen- und Straßenverkehr mit Fern- und Regionalbahnen, S- und U-Bahnen oder Industriebahnen.
Was du lernst
* Tiefbau: In zwei Jahren bildet man dich zum Tiefbaufacharbeiter aus. Du lernst, wie Baugruben, Gräben und Schalungen entstehen, führst Erdarbeiten durch und stellst Pflasterdecken, Plattenbeläge und Asphaltdecken her.
* Gleise: Im letzten Jahr erfolgt die Weiterqualifizierung zum Gleisbauer. Du wirst Expert in Sachen Schienen und Gleise.
* Teamarbeit: Du arbeitest in einem erfahrenen Team, das dir bei deinen Aufgaben hilft.
Voraussetzungen
* Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
* Sport- und Geometrievergnügen in der Schule
* Handwerkliches Geschick und räumliche Vorstellungskraft
* Mitarbeit im Team
* Beschäftigung in der Natur
* Lust zu reisen und Abwechslung
Unser Angebot
* Teamwork: Wir schaffen gemeinsam viel
* Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel
* Gesundheitsförderung: Wir setzen uns für deine Gesundheit ein
* Azubi-Einführungswoche: Willkommen bei uns
* Ein integratives Konzept: Zusammen gegenüber einer nachhaltigen Mobilität
Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, sind wir gespannt auf dich!