Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Vollzeit, unbefristet
Leitung des Fachdienstes bestehend aus einem Team von derzeit rund 20 Personen aus den Bereichen Ärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Gesundheitsaufsicht, Betreuungsstelle und Verwaltung,
Initiierung und Begleitung von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung für die Bevölkerung,
Hygiene-/ Medizinalaufsicht in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen durch Begehung, Beratung und Überwachung von Trink- und Brauchwasser, Badegewässern, Infektionsschutz sowie Leichen- und Begräbniswesen,
als Arzt/Ärztin für die Weiterbildung (m/w/d)
nach Abschluss der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen: perspektivische Übernahme der Leitung des Fachdienstes Gesundheit.
Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) in Deutschland (Humanmedizin),
Sie haben die Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen abgeschlossen.
für die/den Ärztin/Arzt für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d):
Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) in Deutschland (Humanmedizin),
Bereitschaft die Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen mit den entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen zu absolvieren,
Berufserfahrung in der Tätigkeit als Ärztin/Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst ist wünschenswert.
Außerdem verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft, einen privaten PKW für erforderliche dienstliche Fahrten gegen Vergütung nach dem Nds. soziale Kompetenz,
eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
einen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung,
eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
Dienstradleasing,
nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
Gesundheitsangebote wie Massage, bewegte Pause etc.
Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Die Stelle als Fachdienstleitung ist nach Entgeltgruppe 15 des TVöD (VKA) bzw. nach der Besoldungsgruppe A 15 (NBesO) bewertet. Die Stelle als Ärztin/Arzt für die Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d) ist nach Entgeltgruppe 14 des TVöD (VKA) bzw. nach der Besoldungsgruppe A 14 (NBesO) bewertet.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit für Beschäftigte von 39 Stunden/Woche bzw. für Beamtinnen und Beamte von 40 Stunden/Woche.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg versteht sich als effizienter Dienstleister für rund 50.So vielfältig das Leistungsspektrum ist, so groß ist auch die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten die beim Landkreis Lüchow-Dannenberg repräsentiert werden. Neben zahlreichen Mitarbeitenden mit einer Ausbildung oder einem Studium aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung, beschäftigen wir viele weitere Mitarbeitende mit Qualifikationen aus dem medizinischen, kaufmännischen, pädagogischen, handwerklichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Bereich.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 05.Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.