Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d)
Ziel unseres Unternehmens ist es, den Wirtschaftsstandort Bayern wettbewerbsfähig zu halten. Wir stärken die Leistungsfähigkeit der bayerischen Unternehmen und fördern Innovationen. Wir kümmern uns um alle Fragen rund um Energieversorgung und Energiewende sowie um die Landesentwicklung.
* Bearbeitung von Grundsatzfragen der bayerischen Innovations- und Technologiepolitik
* Angelegenheiten und Förderung der LifeSciences / Biotechnologie mit Schwerpunkt industrielle Biotechnologie
* Schriftverkehr mit Staatsregierung, Bundesregierung und EU-Kommission, Landtag, Bundestag und Europäischem Parlament sowie mit den relevanten Stakeholdern aus dem Bereich LifeSciences / Biotechnologie
* Allgemeine Angelegenheiten der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Hochschule sowie des Wissenschaftsrats (Beantwortung von Anfragen, Stellungnahmen für den Landtag, etc.),
* Betreuung sämtlicher Förderangelegenheiten des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) mit Standorten in Würzburg, Erlangen, Regensburg, Augsburg sowie Betreuung sämtlicher Angelegenheiten des Ludwig-Erhard-Zentrums in Fürth
* Vorbereitung und Wahrnehmung von Gremiensitzungen, v.a. des NCT-Stiftungsrates, der Zuwendungsgeber des DKFZ in der Helmholtz-Gemeinschaft, des Ausschusses der Helmholtz-Zuwendungsgeber sowie von Fachgremien der Bund-Länder-Gemeinschaft
* Vorbereitung und Begleitung von Terminen der politischen Spitze des Hauses
Aufgabenfelder
* IHRE AUFGABEN: Die Position beinhaltet die Bearbeitung von Grundsatzfragen der bayerischen Innovations- und Technologiepolitik, Angelegenheiten und Förderung der LifeSciences / Biotechnologie mit Schwerpunkt industrielle Biotechnologie, Schriftverkehr mit verschiedenen Institutionen und Stakeholdern sowie Allgemeine Angelegenheiten der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Hochschule und des Wissenschaftsrats
* IHRE VORAUSSETZUNGEN: Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in (m/w/d), Biologe/in (m/w/d), Physiker/in (m/w/d), Wirtschaftsingenieur/in (m/w/d) oder Betriebs- oder Volkswirt/in (m/w/d) mit Diplomabschluss (Univ.) oder Masterabschluss (konsekutiv, mindestens 300 ECTS) mit Note 1,8 oder besser, Interesse an innovations-, technologie- und forschungspolitischen Fragestellungen, Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Chancen
* Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice in gewissem Umfang möglich
* 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
* Fortbildungsmöglichkeiten
* Attraktiver Standort im Lehel mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
* JobBike Bayern, Fitness-Flatrate, eigener Fitnessraum
* Kostenlose Parkplätze sowie abgesperrte Fahrradstellplätze
* Vergünstigtes Jobticket