Erwerb Deiner Ergotherapiekarriere
Für Dich als zukünftigen Ergotherapeuten bieten wir ein aussichtsreiches Karriereschritt an. Durch unsere umfassende Ausbildung gewährleisten wir Dir eine bestmögliche Vorbereitung auf die Herausforderungen in diesem Bereich.
Aufgaben und Inhalte im Bachelor-Fernstudium Ergotherapie
* Im Studium wirst Du alles über die Grundlagen der Ergotherapie lernen, von der Diagnose bis zur Therapie.
* Du wirst auch verschiedene Methoden und Techniken kennen, wie z.B. Bewegungstherapie, kognitive Verhaltenstherapie oder Beratung.
* Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, wie z.B. Demographischer Wandel, soziale Ungleichheit oder Umweltproblematik.
Du kannst zwischen Vollzeit- und Teilzeitmodell wählen, das sich am besten zu Deinem Lebensumstände passt.
Deine Vor- und Nachteile
* Vorteile:
o Flexibilität: Die Ausbildung kann an den Bedarf angepasst werden.
o Personalisierung: Wir bieten Einzelunterricht an, damit jeder Student optimal gefördert wird.
o Online-Arbeit: Du kannst auch online arbeiten, wenn es Dein Interesse hat.
* Nachteile:
o Zeitaufwand: Das Studium erfordert einen hohen Zeitaufwand.
o Intensität: Der Unterricht ist sehr intensiv und fordert viel Zeit und Energie ab.
Wir freuen uns darauf, Dich bei Deinem Weg in die Ergotherapie zu unterstützen!