Ihre Aufgaben:
1. Prüfung der Forderungsrechte nach BauGB und KAG sowie nach der Straßenausbaubeitrag-Erstattungsverordnung Nordrhein-Westfalen mit Auswertung von Verwaltungsakten, Baugesuchen und beitragsrelevanten Rechnungen
2. Prüfung und Dokumentation des jeweiligen Ausbauzustandes einer Erschließungsanlage durch Ortsbesichtigung, gegebenenfalls Veranlassung von Baumaßnahmen zur endgültigen Herstellung von unfertigen Straßen
3. Feststellung des beitragsfähigen beziehungsweise erstattungsfähigen Aufwandes und abschließende rechtliche Begutachtung zur Erhebung von Erschließungs- und Straßenausbaubeiträgen
4. schriftliche Anliegerinformation und Beantwortung von Bürgeranfragen
5. Ermittlung von Ablösebeträgen für städtebauliche Verträge.
Ihr Profil:
6. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*innen, Diplom Rechtspfleger*innen oder Diplom Juristen
7. Kenntnisse im Beitragsrecht nach BauGB und KAG sowie im Bau- und Planungsrecht, beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
8. einfaches technisches Verständnis für Tiefbaumaßnahmen, beziehungsweise die Bereitschaft, sich dieses anzueignen
9. selbständiges, systematisches und verantwortungsbewusstes Arbeiten
10. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
11. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und persönliches Engagement.