Über uns
Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung V „Pflege und Öffentliche Gesundheit“.
Aufgaben
Ihre Aufgaben
* Sie beteiligen sich an der Planung und Bewirtschaftung des Haushalts und sind in das Finanzcontrolling eingebunden.
* Sie überwachen Zahlungsströme an Projektträger im Sozial- und Gesundheitswesen.
* Sie sind Ansprechperson für Zuwendungsempfänger und Projektträger in Haushalts- und Förderangelegenheiten.
* Sie fertigen Zuwendungsbescheide für Projektträger und prüfen Verwendungsnachweise.
* Sie arbeiten mit an Themen in Bezug auf Gesundheitsförderung und Prävention, u.a. durch die Fertigung von Stellungnahmen, Terminvorbereitungen und bei der Gremienarbeit, sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen auf Landes- und Bundesebene.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Profil
Unsere Anforderungen
* Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen.
* Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
* Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
* Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
* Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
* Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
* Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
Erforderlich ist Verwaltungserfahrung.
Wir bieten
Unsere Angebote
* Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
* Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
* Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
* Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote)
* Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg
* Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H)
STBL1_DE