Duales Studium Technologie der Kosmetika und Waschmittel (B. Haben Sie Interesse daran, die Zukunft nachhaltiger Kosmetika und Waschmittel aktiv mitzugestalten? In unserem deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengang erwerben Sie die notwendigen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen hierfür. Allgemeine Chemie
Experimentalphysik: Mechanik
Englisch für Technologen
Einführung in die Betriebswirtschaft
Physiologie und Anatomie der Haut
Organische Chemie und Biochemie
Physikalische Chemie
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
Kosmetikchemie und Recht
Grundlagen der betrieblichen Technik
Grundlagen der Verfahrenstechnik
Grundlagen der Mikrobiologie
Chemisch-analytisches Praktikum
Grundlagen der Kosmetiktechnologie mit Praktikum
Praktikum Chemie und Analytik der Kosmetika
Verfahrenstechnik
Angewandte Kosmetiktechnologie mit Praktikum
Qualitätsmanagement
Mit unserem Bachelorabschluss werden Sie zur in ganz Europa geschätzten Fachkraft. Technisches Marketing und Erarbeitung attraktiver Vermarktungskonzepte in interdisziplinären Teams
Am Innovation Campus in Lemgo studieren Sie an einem der spannendsten Technik-Locations in NRW. Hier finden sich modernste Labor- und Lehrräume sowie Science-to-Business-Factories. Etwa das Centrum Industrial IT, in dem Unternehmen aus ganz OWL ihre Dependancen haben. Oder die Smart Factory OWL, in der Daten- und KI-Management gezeigt werden. In der europaweit einzigartigen Future Food Factory OWl passiert ähnliches, bezogen auf Nahrungsmittelproduktion. Hier zeigen TH OWL, Kreisverwaltung und Handwerk ein transparentes Miteinander und einen Geist, der Neues entstehen lässt. Und das beste: auf dem Campus gibt es auch Studierendenwohnheime mit kurzen Wegen zur Hochschule und in die Stadt.