Duale Studium Zollbeamter
Im Rahmen des dualen Studiums erfolgt die Vermittlung von Theorie und Praxis. Durch ein umfassendes Praktikum vorbereitet du dich auf deine zukünftigen Aufgaben bei der Zollverwaltung.
Gelerntes wird gleich in die Tat umgesetzt – beispielsweise beim Kontrollieren von Waren am Flughafen.
Voraussetzungen
* Abitur oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Staatsangehörigkeit
* Befähigungszeugnis für eine Verwendung beim Wasserzoll sowie das Deutsche Sportabzeichen
Erfolgsaussichten
* Mit dem Bachelor-Abschluss wirst du zu einem qualifizierten Berufseingang im gehobenen Dienst qualifiziert
* Nach drei Jahren kannst du dein Studium abschließen, vorausgesetzt, du hast deine Bachelorarbeit erfolgreich abgeschlossen
Weiterbildungsmöglichkeiten: Du kannst nach Abschluss deines Studiums an verschiedene Positionen innerhalb der Zollverwaltung übergehen.
Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss werden Sie zur Anwärterin/Anerwärter zum Beamten/Beamten auf Probe ernannt.