Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir ab sofort eine Fachkraft, die sich auf präventive Tätigkeiten im Großraum linker Niederrhein/Kreis Kleve und Borken konzentriert.
Ingenieurinnen/Ingenieure oder Naturwissenschaftlerinnen/-wissenschaftler (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche
1. Steuern der Tätigkeiten von Präventionsexpertinnen und -experten (m/w/d), z.B. Aufsichtspersonen II und Präventionsberaterinnen und -beratern (m/w/d)
2. Eigenständiges Überwachen einschließlich anlassbezogenem Beraten von anspruchsvollen Baumaßnahmen/Arbeitsstätten
3. Beraten auf Anforderung, insbesondere vor Ort und Durchführen von Unternehmergesprächen sowie Durchführen von Besichtigungen
4. Unfalluntersuchungen sowie Einleiten von Ordnungswidrigkeitenverfahren
5. Erheben und Ermitteln, auch für andere Fachabteilungen
6. Qualifizierung, insbesondere Durchführen von Schulungen
7. Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden
8. Weitere Tätigkeiten nach Zuweisung der Fachabteilungsleitung
* Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bauwesen als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
* Mindestens zweijährige und relevante Berufserfahrung in der Bauwirtschaft als Bauleitung oder in baunahen Dienstleistungen in vergleichbarer Tätigkeit
* Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
* Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
* Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
* Führerschein der Klasse B
Vergütung:
* Eine Einstellung erfolgt während der Ausbildung in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation in Entgeltgruppe* 11 BG-AT (Bachelorniveau)
* Nach der Ausbildung erhalten Sie in Abhängigkeit Ihrer Grundqualifikation eine Vergütung in Entgeltgruppe* 12 BG-AT (Bachelorniveau)
Bei einem bestehenden Dienstordnungsangestellten-Verhältnis ist eine Beschäftigung bis A 13 g.D. BBesO möglich.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.
JBRP1_DE