Job Description
UnternehmensprofilKennziffer: J000000948Einstiegsart:PraktikumEinsatzort: LeipzigGesellschaft: Porsche Leipzig GmbHIm Jahr 2000 hat Porsche in Leipzig eine zweite Heimat gefunden. Seitdem ist der Standort kontinuierlich gewachsen. Heute ist das Werk ein Kompetenzstandort fur Elektromobilitat und gleichzeitig auf maximale Flexibilitat ausgelegt: Benzin, Hybrid und vollelektrische Fahrzeuge laufen uber eine Fertigungslinie.
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Uberblick uber die Fahigkeiten, Qualitaten und Qualifikationen, die fur diese Stelle erforderlich sind.
Derzeit produzieren mehr als 4.600 Mitarbeiter pro Tag rund 600 Fahrzeuge des Kompakt SUV Macan sowie der Sportwagenlimousine Panamera. Porsche Leipzig ist gleichzeitig nur Produktionsstandort. Neben unseren Fahrzeugen produzieren wir hier vor allem eines: Emotionen.
Im Porsche Experience Center werden jahrlich rund 70.000 Gaste begrust. Die Performance eines Porsche konnen Werksabholer, Veranstaltungsgaste und Besucher auf der 3,7 km langen Porsche Rundstrecke und der werkseigenen Gelandestrecke erleben.Exklusive Einblicke hinter die Kulissen:Unabhangig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen standig neu zu definieren und Masstabe zu setzen. Das konnen wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Fuhrungskraften erreichen, die immer das "Etwas mehr" im Blick haben: Lerne deine Kollegen von morgen kennen.Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhaltst du auch auf unseren Jobs Karriere Profilen in den sozialen Netzwerken:"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei Facebook"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei LinkedIn"Jobs Karriere bei Porsche Leipzig" bei XingAufgabenDas Porsche Werk Leipzig verfugt uber drei Karosseriebauten fur das Modell Macan, Macan Electric sowie fur das Modell Panamera.
Insgesamt fertigen uber 1.200 Mitarbeiter (m/w/d) und ca. 1.800 Roboter taglich unsere Karossen. Oberstes Ziel der Instandhaltung ist die Sicherstellung eines storungsfreien Produktionsablaufes und dessen kontinuierliche Optimierung.Mitwirkung im operativen Tagesgeschaft sowie bei bereichsspezifischen Aufgaben: Ersatzteilmanagement, Reparaturmanagement, technische Verfugbarkeit, verschiedene thermische und mechanische Fugetechnologien, Robotik und AutomatisierungMithilfe bei der Automatisierung von verschiedenen internen Prozessen mit Microsoft Power AutomateErstellung von Berichten fur die Leitungsebenen der KarosseriebautenUnterstutzung bei Themen und Projekten der Ressourcen Effizienz und des EnergiemanagementsUnterstutzung bei der Koordination von Wartungs und Pruftatigkeiten (TPM)Moderation verschiedener Team und AbstimmungsrundenAuserdem erwartet dich bei uns ein engagiertes Team, dass auch nach dem Feierabend gerne was gemeinsam unternimmt.AnforderungenStudium des Maschinenbaus, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren StudiengangsMindestens 3 Semester Stud