Senior Experte Cyber Security (gn), FürstenfeldbruckESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbHFürstenfeldbruck, GermanyAufgaben:Unser Team sorgt für die Sicherheit komplexer Systeme, von unbemannten Fluggeräten über Kampfflugzeuge und Transporthubschrauber bis hin zu Korvetten. Konkret bedeutet das:Ausgewiesene Spezialisten analysieren die Systemarchitektur komplexer Systeme, identifizieren Schwachstellen, implementieren Lösungen zur Erhöhung der Cyber Resilienz und beraten interne sowie externe Kunden beim sicheren Betrieb ihrer Systeme.Ziel ist es, dem jeweiligen Kunden die bestmögliche Kombination aus Cybersicherheit und Leistungsfähigkeit zu ermöglichen. Dies schließt die Betrachtung neuer Systeme in der Entwicklung sowie von bestehenden Systemen im operativen Betrieb ein.Aufgaben:Identifikation und Konzeption von IT-SicherheitslösungenUmsetzung von Konfigurationsvorgaben zur Härtung von IT-Komponenten nach verschiedenen Richtlinien samt NachweisführungTechnische SchwachstellenanalyseImplementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der InformationssicherheitUnterstützung und eigenständige Betreuung sowie Weiterentwicklung des Themas "Technical Information Security" in IT-ProjektenFachliche Wissensvermittlung und Weiterentwicklung der Kollegen im Bereich "Technical Information Security"Mitwirkung und eigenständige Entwicklung der technischen IT-Sicherheitsarchitektur und LösungsbausteineTechnische Beratung zur Umsetzung von Maßnahmen zur verbesserten InformationssicherheitMitwirkung und eigenständige Entwicklung von Fachprozessen / Frameworks für die AufgabenbearbeitungUnterstützung bei der Erstellung von Informationssicherheitskonzepten für SystemeUnterstützung in anderen Leistungselementen des TeamsProfil:Abgeschlossenes Studium (idealerweise im MINT-Bereich) oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise im wehrtechnischen UmfeldErfahrung bei der Umsetzung von Konfigurationsvorgaben zur Härtung von IT-Komponenten nach Vorgaben wie IT-SicherhVorgKuB, CIS Benchmarks, NATO Guidelines, DISA STIGsErfahrung mit toolgestütztem Vulnerability- und Sicherheits-Compliance-Auditing (z.B. SCAP, Nessus)Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturmodellen (z.B. Zero-Trust, Micro-Segmentation) und einschlägigen Technologien (z.B. IT-IDS/IPS, Next Generation Firewall, Web-Application Firewalls, Data Loss Prevention)Kenntnisse in Windows und Linux Betriebssystemen sowie VirtualisierungstechnologienKenntnisse in Netzwerkplanung und -konfiguration (Router, Switches) sowie in Netzwerkprotokollen (IPv6, SNMP, IPSec)Kenntnisse relevanter Standards und Normen (z.B. BSI-Grundschutz, ISO 27001, Bundeswehrvorschriften) sind von VorteilTeamfähigkeitSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWarum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen:Vertrauensvolle Kundenbeziehungen, vielfältige Projekte und langjährige ErfolgsgeschichteFamiliäres, unterstützendes Umfeld, in dem Ideen willkommen sindArbeiten in interdisziplinären TeamsPersönliches Wachstum durch maßgeschneiderte Fort- und WeiterbildungenBenefits:Flexible Arbeitszeiten, z.B. Homeoffice, Gleitzeit, TeilzeitAttraktive, sichere und langfristige VergütungMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention, z.B. Betriebssport, höhenverstellbare TischeFamilienförderung, z.B. Familien-Service, KinderferienbetreuungWeitere Benefits unter: Website fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir die Realisierbarkeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular unter jobs.esg.de. Das Ausfüllen dauert nur ca. 3 Minuten.Maria RemsRecruiter/in089 / 92161 4881 (erreichbar zwischen 9:00 und 14:00 Uhr) #J-18808-Ljbffr