In diesem Beruf fertigst du hochpräzise Werkzeuge für die industrielle Fertigung, insbesondere in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. Du montierst Bauteile, prüfst Funktionen und stellst sicher, dass alle Maß- und Qualitätsvorgaben exakt eingehalten werden.
Du lernst verschiedenste Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren, Sägen und Schweißen. Außerdem planst du Arbeitsabläufe, setzt defekte Werkzeuge instand und kontrollierst die fertigen Ergebnisse. Technische Unterlagen erstellst du selbstständig und sorgst für deren korrekte Nutzung im Team.
Sicherheit sowie Gesundheits- und Arbeitsschutz sind wichtig! Und deshalb legen wir bei unserer Arbeit darauf besonderen Wert!
Außerdem planst und steuerst du die täglichen Abläufe und kontrollierst die Produktionsergebnisse.
Zudem hast du während deiner Ausbildung die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation (z. B. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Additive Fertigungsverfahren, IT-gestützte Anlagenänderung, Prozessintegration oder Systemintegration) zu erwerben.