Ihre Aufgaben
1. In Ihrer Position im zentralen Commercial Management übernehmen Sie für bestimmte Schlüsselprojekte die Aufgaben des Controllings, wie Information, Planung, Steuerung, Kontrolle und Koordination. Dabei arbeiten Sie mit den lokalen Betriebseinheiten zusammen, um internationale Anlagenbauprojekte bei der Abwicklung von Kundenaufträgen zu betreuen.
2. Sie sind zuständig für die Erarbeitung und Umsetzung einer globalen Strategie für das Projektcontrolling, um einheitliche Standards und Prozesse zu etablieren zur Aufrechterhaltung der Budget und Forecast Stabilität.
3. Sowie für die Schaffung einer aktiven globalen Project Controlling Identität als Teil des kommerziellen Abwicklungsteams.
4. Die Auswahl, Weiterentwicklung und Einführung von geeigneten Tools und Systemen zu den bereits bestehenden, zur Unterstützung der globalen Projektcontrolling-Standards obliegt Ihnen.
5. Sie stellen die Qualität, Konsistenz und Transparenz des Projektcontrollings weltweit sicher.
6. Das Führen von Change-Management-Initiativen zur Förderung der Akzeptanz und Nutzung neuer Prozesse und Systeme gehört zu Ihren Aufgaben.
7. Der Aufbau eines Schulungsprogramms zur Weiterbildung von Projektcontrollern weltweit in Bezug auf neue Standards und Verfahren fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
8. Sie überwachen und bewerten Projektrisiken und -chancen bei einzelnen Projekten und arbeiten Szenarioanalysen aus.
9. Zudem übernehmen Sie die Sicherstellung der transparenten Projektbilanzierung in allen Regionen.
Ihr Profil
10. Sie haben Ihr Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Fachbereich mit dem Schwerpunkt Controlling oder Finanzen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen.
11. Sie konnten bereits mindestens Jahre Berufserfahrung im Projekt Controlling eines Industrieunternehmens, idealerweise im Großanlagenbau, sammeln.
12. Ihre authentische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit wird ergänzt durch Ihre ausgeprägten analytischen, konzeptionellen und kommunikativen Fähigkeiten.
13. Sie verfügen über eine hohe Affinität für internationale Fragestellungen, ausgeprägte interkulturelle Kompetenz sowie eine Bereitschaft zu Dienstreisen.
14. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort sowie Schrift setzen wir voraus, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
15. Zudem besitzen Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der Bilanzierung nach IFRS.
16. Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, sowie SAP und BI Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team in unserer Division Voith mit herausfordernden Aufgaben und Freiräumen für Ihre Kreativität. Darüber hinaus zeichnet uns noch aus. Werden auch Sie Voithianer und gestalten mit uns die Zukunft unseres Unternehmens.