Prozessspezialist Lagerlogistik: Eine Herausforderung und Chancen
Der Job des Prozessspezialisten in der Lagerlogistik besteht darin, bestehende Material-, Werte- und Informationsflüsse zu analysieren und Optimierungspotentialen zu identifizieren. Diese Herausforderung bietet jedoch auch viele Chancen für innovative Lösungen und eine verbesserte Effizienz.
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, setzt sich der Prozessspezialist mit den RSPS-Prinzipien (Rohde & Schwarz Produktionssystem) auseinander und optimiert Arbeitsprozesse in der Lagerlogistik. Dabei ist es wichtig, die Komplexität der Systeme zu verstehen und kreative Lösungen zu finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Konzeption und Umsetzung innovativer Logistikkonzepte und -technologien. Dazu gehören zum Beispiel automatisierte Lagersysteme und Digitalisierungslösungen, die die Produktivität steigern und die Lieferketten verbessern können.
Der Prozessspezialist arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen und übernimmt Projektleitung bei standort- und schnittstellenübergreifenden Standardisierungs- und Optimierungsvorhaben von Logistik- und SCM-Prozessen. Hierbei sind Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sehr wichtig, um die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen.
Ein wichtiger Teil der Arbeit sind Layoutplanungen und die Durchführung von Projekten. Darüber hinaus gibt es Coaching und Beratung zu Lagerlogistikprozessen sowie Ansprechpartner für interne und externe Partner. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter zu unterstützen und sie auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
Der Prozessspezialist mit Schwerpunkt Lagerlogistik muss ein abgeschlossenes Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt SCM, Logistik, Produktion oder vergleichbar nachweisen können. Des Weiteren sollte er Methodenkompetenz im Bereich KVP/Lean-Management besitzen und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktion und/oder Logistik haben. Außerdem ist ein routinierter Umgang mit SAP und MS-Office erforderlich, ebenso wie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Ein analytisches, prozessuales und unternehmerisches Denken ist ebenfalls unerlässlich, ebenso wie offene Kommunikationsweise und Hands-on-Mentalität. Diese Eigenschaften sind wichtig, um komplexe Probleme zu lösen und effektive Lösungen zu finden.
Für diesen Job suchen wir einen motivierten und engagierten Prozessspezialisten, der bereit ist, sich in diesem dynamischen Bereich zu bewegen und neue Herausforderungen anzunehmen. Wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an uns.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt SCM, Logistik, Produktion oder vergleichbar
* Methodenkompetenz im Bereich KVP/Lean-Management
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Produktion und/oder Logistik
* Routinierter Umgang mit SAP und MS-Office
Wir bieten:
* Eine herausfordernde und attraktive Tätigkeit in einem dynamischen Bereich
* Eine gute Bezahlung und attraktive Sozialleistungen
* Mögliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Warum sollten Sie sich für diesen Job entscheiden?
Als Prozessspezialist in der Lagerlogistik haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einem dynamischen Bereich einzusetzen und neue Herausforderungen anzunehmen. Unsere Unternehmen bietet eine freundliche und kollegiale Atmosphäre, in der Sie sich wohl fühlen und wachsen können. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich für diesen Job interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung an uns.