Der Hörakustiker: Ein Beruf mit Verantwortung
Hörakustiker haben die Aufgabe, Menschen wieder das Hören zu vermitteln. Sie untersuchen Hörverluste und beraten Patienten über die geeignete Hörgeräte-Anpassung.
Ausgebildete Hörakustiker können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in der Klinik oder im Privatbereich.
Voraussetzungen für den Beruf
* Mittlere Reife
* Interesse an Handwerk und Technik
* Gute Kommunikationsfähigkeit
Benefits der Arbeit als Hörakustiker
1. Eine sichere Anstellung
2. Regelmäßige Weiterbildung
3. Ein fester Lohn
4. Die Möglichkeit, Menschen zu helfen
Weitere Informationen
Wenn du dich für diesen interessanten Beruf entschieden hast, solltest du wissen, dass er sehr vielseitig ist und viele Herausforderungen bietet.
Als Hörakustiker wirst du jeden Tag neue Fälle lösen müssen und dir ständig weiterentwickeln.